Knihobot

Monika Dossenbach

    Faszination Regenwald
    Pferde - Cowboys - Westernreiten
    Leben in der Savanne
    Leben in der Kälte
    Das Familienleben der Tiere
    Handbuch Pferdefotografie
    • Handbuch Pferdefotografie

      • 176 stránek
      • 7 hodin čtení
      5,0(1)Ohodnotit

      §B§Der Pfiff liegt im Detail§§S§Pferde sind Supermodels in der Tierfotografie. Doch wie alle Stars haben auch sie ihre Ecken und Kanten: So bereitet ihre Größe oft Probleme mit der Perspektive - hier heißt es dann den richtigen Blickwinkel zu finden. Pferde sind bekanntlich in der Bewegung am schönsten. Ehe man sich versieht, ist aber eine Herde galoppierender Pferde schon wieder aus dem Sucher verschwunden. Mit diesen und anderen Problemen sind Profifotografen natürlich auch konfrontiert, doch sie haben Lösungen parat. Welche das sind, zeigen uns zwei der bekanntesten Pferdefotografen in diesem Praxiskurs. Vom richtigen Handwerkszeug über die nötige Fototechnik bis zu Informationen zum Verhalten und Tipps zum Umgang der vierbeinigen Models schärfen den Blick für das besondere Bild.§Egal ob bei Schnappschuss oder Porträtfoto, Actionbild oder Fotostory. Mit diesem Handbuch ist Schluss mit den Zeiten, da ein Pferdefreund sich nur passiv an den schönen Fotos anderer erfreuen musste.

      Handbuch Pferdefotografie
    • Nach 'Faszination Regenwald' (2003) und 'Leben in der Savanne' (2006) folgt nun das dritte Jugendbuch 'Leben in der Kälte' des renommierten Tierfotografen Hans D. Dossenbach. In einer umfassenden Bildreportage führt er in die faszinierende Schönheit der unwirtlichen Polargebiete. Obwohl der Nordpol und der Südpol das gleiche Klima haben, besitzen sie eine ganz unterschiedliche Tier- und Pflanzenwelt. Die Antarktis ist ein Kontinent, ein Festland, das mit einer bis zu 3500 Meter hohen Eisschicht überdeckt ist. Riesige Schwärme von Fischen und Krebsen bilden die Existenzgrundlage für Meeressäugetiere wie Wale und Robben sowie für Pinguine und andere Vögel. Das Zentrum der Arktis allerdings ist kein Festland, sondern ein etwa 14 Millionen Quadratkilometer grosser Ozean. Verblüffend und eindrücklich berichtet der Autor von diesen spannenden Lebensräumen und lässt Jugendliche und Erwachsene über die Vielfältigkeit unserer Natur staunen. 'Leben in der Kälte' eignet sich auch als Unterrichtsbuch.

      Leben in der Kälte
    • Nach dem ersten Buch „Faszination Regenwald“ (2003) folgt nun als zweiter Band „Leben in der Savanne“. In einer umfassenden Bildreportage zeigt auch dieses Spick-Buch spannende Lebensräume und eine faszinierende Tierwelt. Afrika hat eine Fläche von rund 30 Millionen Quadratkilometern. Etwa ein Drittel davon ist Savanne. Hier leben auch heute noch die grössten Tierherden der Erde, unter ihnen eine riesige Vielzahl von Huftieren, die mächtigsten Landtiere und die erfolgreichsten Raubtiere. Absolut bemerkenswert ist aber auch die Vogelwelt der afrikanischen Savannen mit weit über 1500 Arten. Dossenbach hat auf sieben ausgedehnten Reisen die Tierwelt der Savanne beobachtet und dokumentiert. Der erfahrene Tierfotograf zeigt auf den rund 160 Farbaufnahmen das Besondere. Klare und informative Texte gehen auf die Lesebedürfnisse von Kindern und Jugendlichen ein. Verblüffende Erkenntnisse und eindrückliche Geschichten lassen jedoch auch jeden Erwachsenen staunen. Auch als Unterrichtsbuch geeignet.

      Leben in der Savanne
    • Der tropische Regenwald ist der reichste Lebensraum der Erde. Hier findens ich weit über die Hälfte aller Tier- und Pflanzenarten. Ein Paradies voll faszinierender Lebensräume und grossartier Naturwunder. In einer umfassenden Bildreportage zeigt diese neueste SPICK-Buch viele spannende und farbige Facetten aus allen Regenwaldgebieten der Erde. Die gewohnt hohe Qualität des Schweizer Magazins für Schülerinnen und Schüler zeigt sich auch in diesem Buch. Bilder, die das Besondere zeigen, und Texte, welche auf die Lesebedürfnisse der Kinder eingehen. Zu allen Themenbereichen finden sich spezielle Hinweise, wo die gezeigten Tiere und Pflanzen in Schweizer Zoos, botanischen Gärten oder naturkundlichen Museen zu finden und zu sehen sind. "„Faszination Regenwald“„ erscheint in Zusammenarbeit mit dem WWF rechtzeitig zur Eröffnung der “„Masoala-Regenwaldhalle“" im Zoo Zürich.

      Faszination Regenwald
    • Mein Pferdehandbuch

      • 228 stránek
      • 8 hodin čtení

      Tausend Fragen stellen junge Pferdefreunde zu ihren Schützlingen. Antworten darauf vermitteln die Autoren hier. Anfänger und Fortgeschrittene Anhänger von vergnüglichen Reitspielen ebenso wie angehende Dressur- und Springreiter, Pferdehalter wie auch alle weiteren Pferdebegeisterten finden hier das Wissenswerteste zu Haltung, Pflege, Körperbau, Sinnesorganen, Ernährung, natürlichem Verhalten, Gesundheit und Krankheit, Geschichte und Mythologie, Rassen, Reitstilen, Ausrüstung, Reitsportarten usw. Ein liebenswertes, auf reicher Erfahrung mit Pferden beruhendes Handbuch für jedes Alter.

      Mein Pferdehandbuch
    • Bilder und Erklärungen zu den verschiedenen Augen der Tiere.

      Augen auf!