Knihobot

Stephan Baumgartner

    Sprachtherapie mit Kindern
    Weltbezwinger
    Mathematik 7. Klasse, Wahlpflichtfächergruppe II/III, Bayern
    Mathematik 7. Klasse, Wahlpflichtfächergruppe I, Bayern
    Physik 9. Klasse, Wahlpflichtfächergruppe I und II/III, Bayern
    Wenn Ihr Kind stottert ...
    • Weltbezwinger

      Der 'große Mann' im Drama 1820-1850

      • 390 stránek
      • 14 hodin čtení
      Weltbezwinger
    • Schulaufgaben Realschule – Mathematik 7. Klasse Gruppe I – Bayern Ideal geeignet zur selbstständigen Vorbereitung auf Schulaufgaben und Stegreifaufgaben im Mathematikunterricht der 7. Klasse Wahlpflichtfächergruppe I an der Realschule: 8 Musterschulaufgaben und 8 Musterstegreifaufgaben zu allen lehrplanrelevanten Themen wie z. B. Potenzen, Gleichungen, Proportionalität, Prozentrechnung und Zinsrechnung vollständige und schülergerechte Lösungen im herausnehmbaren Lösungsheft inklusive Punkteverteilung und Notenschlüssel sowie Schwierigkeitsgrad und Zeitbedarf zu jeder einzelnen Teilaufgabe

      Schulaufgaben Mathematik
    • Bildung und politische Neutralität

      Spannungen im Zeitalter der Extreme

      Um politische Neutralität im Bildungsbereich ranken sich etliche Irrtümer. Der Autor nimmt sich des Wildwuchses an. Er setzt sich mit Populismus, Digitalisierung und Klimawandel auseinander und konzipiert ein pädagogisches und gesellschaftliches Verständnis der Begriffsfügung. Denn wenn es zu Spannungen zwischen schulischen Inhalten und politischen Weltbildern kommt, dann ist das – so die These – kein Problem der Schule, sondern eines der Politik und im gravierendsten Fall sogar eines der Demokratie.

      Bildung und politische Neutralität
    • Kindersprachtherapie

      Eine integrative Grundlegung

      Kurztext Dieses Buch ist der Wegbereiter für ein grundlegendes und umfassendes Verständnis der Kindersprachtherapie. Der Autor integriert dabei die wissenschaftlichen Erkenntnisse aller relevanten Disziplinen. Er vernetzt Denk- und Forschungstraditionenaus Sprachheilpädagogik, Psychologie, Linguistik und Medizin. So wird dieses Buch der Heterogenität und Dynamik der sprachtherapeutischen Praxis mit Kindern gerecht. Ziel ist, die Therapie berufsfeld- und disziplinenübergreifend sowie methodenintegrativ individuell am Kind auszurichten. Inhalt Zur Situation der Sprachtherapie in deutschsprachigen Ländern Kindersprachtherapie: Begriff und Gegenstand Kindersprachtherapie als Wissenschaft Ausbildung zum Kindersprachtherapeuten Prinzipien und Besonderheiten der Kindersprachtherapie Störungsorientierung Methodenorientierung Entwicklungsorientierung Beziehungsorientierung Ressourcenorientierung Lehr- und Lernorientierung

      Kindersprachtherapie