Auf 27 Kilometern fließt der Main durch das Stadtgebiet von Frankfurt. Der Fluss gibt der urbanen Topografie ein Gesicht und der Stadt berühmte Spitznamen wie Mainhattan oder Mainmetropole. Doch wie lebt es sich am Main und mit dem Main in Frankfurt? Dieser Frage hat sich der Fotograf Wolfgang Lechthaler angenommen und hat den Flusslauf in Frankfurt mit seiner Kamera begleitet. Seine Fotografien, die er in dem Bildband „Der Main in Frankfurt“ erstmals vorlegt, zeugen von seiner genauen Kenntnis der Flusslandschaft von Fechenheim bis Sindlingen und seinem feinen Gespür für die Schönheit und Lebendigkeit der Stadt. So widmen sich die sechs Kapitel des Buches den Brücken und den Festen ebenso wie der Kultur, der Technik, der Natur und den Menschen, die den Main auf seinem Weg durch Frankfurt begleiten. Die Texte von Franziska Fink untermalen die Farbfotografien mit geografischen, historischen und städetbaulichen Informationen und Anekdoten und machen „Der Main in Frankfurt“ zu einem zugleich sehens- und lesenswerten Bilderbogen.
Wolfgang Lechthaler Knihy





Der Main
- 128 stránek
- 5 hodin čtení
Frankfurt am Main liegt mitten im Herzen Europas, und das nicht nur geographisch. Es ist eine Stadt, die jeden in ihren Bann schlägt und ihn mit Laune und Charme verzaubert. Die Menschen sind urban und neugierig, die Straßen und Plätze laden zum Flanieren ein und Kunst und Kultur findet man an (fast) jeder Ecke. Es ist eine Stadt der Kontraste: Die berühmte Skyline, das Museumsufer, die Äppelwoi-Kneipen, die verträumten Orte am Mainufer – Frankfurt hat viele Gesichter, die alle eine Entdeckung lohnen. Europas höchstes Bürogebäude findet darin genauso seinen Platz wie das Goethehaus und die Katharinenkirche, der Zoo und der Palmengarten. „Mainhattan“ ist faszinierend. Wolfgang Lechthalers Fotoreise und Günter Micks fundierte, mit Liebe zur Stadt geschriebenen Essays bringen diese Faszination eindringlich zum Ausdruck. Sie zeigen: Frankfurt am Main ist eine Stadt, die pulsiert – und das schon seit über 1200 Jahren.