Vorzeitig in Rente
Meine Rechte als Rentner
Meine Rechte als Rentner
Sie sind in Rente oder in Pension und genießen Ihre Zeit für regelmäßige Reisen, für Restaurantbesuche und andere schöne Dinge des Lebens. Vielleicht können Sie sogar Ihren Angehörigen im Ernstfall finanziell unter die Arme greifen. Schließlich haben Sie während des Berufslebens für Ihren Ruhestand zusätzlich vorgesorgt. ¦ Doch wie schaffen Sie es, von Ihrem Vermögen möglichst lange gut zu leben? ¦ Welche Anlageformen kommen für Ruheständler sinnvollerweise noch infrage? ¦ Wie schaffen Sie eine ausgewogene Balance zwischen Erhalt und Verzehr Ihres Kapitals? ¦ Lohnt es sich möglicherweise, das zu groß gewordene Eigenheim zu verkaufen und eine kleinere Wohnung zu mieten? ¦ Oder wäre – ganz im Gegenteil – der Erwerb einer Mietwohnung die richtige Lösung, um zusätzliche Einnahmen zu erzielen? ¦ Doch wie komme ich als Ruheständler an das nötige Fremdkapital heran, wenn meine Bank wegen des fortgeschrittenen Alters abwinkt? Diese und viele weitere Fragen beantwortet dieser kompakte Ratgeber für den finanziell gut abgesicherten Ruhestand. Nutzen Sie die darin enthaltenen Tipps für Ihre weitere Geldanlage und erfahren Sie zudem, welche Versicherungen Sie wirklich benötigen und welche Sie sich sparen können.
Frühzeitig planen, um später finanziell unabhängig zu sein. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Rente ermitteln, welche unterschiedlichen Vorsorge- und Anlagemöglichkeiten es gibt und wie der Staat die Vermögensbildung fördert. Eines ist sicher - die Versorgungslücke! Hier erfahren Sie, wie Sie die Höhe Ihrer gesetzlichen Rente und Ihren finanziellen Bedarf im Alter ermitteln können. Lesen Sie, welche unterschiedlichen Vorsorgemöglichkeiten es gibt und bei welchen Sie vom Staat unterstützt werden. INHALTE: - Wo anfangen: vom Kassensturz bis zur Rentenermittlung. - Alles über Riester- und Basisrente und betriebliche Altersvorsorge. - Was Sie bei Geldanlagen und eigenen Immobilien beachten müssen. - Versicherungen als elementare Risikovorsorge. - Wie der Staat die Vermögensbildung fördert und welche Steuern Sie im Rentenalter zahlen müssen. - Vermögensmanagement zu Rentenbeginn - In Zusammenarbeit mit ARD Ratgeber Geld.
Wohneigentum schützt vor Altersarmut und Autofahren ist preiswert? In diesem Ratgeber wird mit den häufigsten Irrtümern rund um's Geld aufgeräumt. Wissenswertes zum Verbraucherschutz kompetent und unterhaltsam beschrieben. INHALTE: - Irrtum Geldanlage: Welche Fallen es gibt, wie Sie sich bei Falschberatung wehren können und wie der Staat doppelt abkassiert. - Irrtum Einkauf: Das sind die Fallen bei Schnäppchen aus zweiter Hand und im Online-Handel und wie Sie erfolgreich reklamieren. - Irrtum Versicherungen: Warum Vermittler zuallererst Verkäufer sind und welche Versicherungen wirklich wichtig sind. - Irrtum Wohneigentum: Warum Baufinanzierung häufig ungeeignet ist und wie viel Geld die eigenen vier Wände auch im Alter noch kosten. - In Zusammenarbeit mit ARD Ratgeber Geld.