"Le Dniestr avec son cours tumultueux et tourmenté me fait penser au cours de ma vie." Ainsi commencent les souvenirs de Marie Gagarine, semés de tourbillons et de remous comme l'histoire russe de ce début de siècle.Issue d'une lignée d'aristocrates, elle connaît d'abord une enfance sereine sur les terres familiales. Viennent la Révolution puis la guerre avec sa cohorte de désastres, sa valse d'envahisseurs...Eprise de liberté, Marie fuit l'esclavage. Mais à quel prix ! Echappant de justesse aux assiduités d'un commissaire de l'armée rouge, elle franchit le Dniestr clandestinement. Que trouve-t-elle en Roumanie ?La prison et la persécution ! Tels les nomades du temps passé, elle poursuit alors sa migration vers l'Ouest...Un destin d'exception, vivant témoignage de ces années terribles.
Marie Gagarine Knihy




1904 wurde Marie Fürstin Gagarin in Moskau geboren. Ihre ersten Lebensjahre verbrachte sie auf einem Gut in der westlichen Ukraine, doch dann machten der Erste Weltkrieg und die Wirren der Oktoberrevolution ihrer Kindheit ein jähes Ende; ihre Eltern flohen ans Schwarze Meer nach Odessa. Später führte Marie Fürstin Gagarins Weg weiter nach Rumänien. Und dort wurde sie wegen unerlaubten Grenzübertritts ins Gefängnis geworfen. Als die Zeiten ruhiger wurden, und sie ihre Freiheit wiedererlangt hatte, absolvierte die junge Frau ein Studium an der Universität Tschernowitz. Aber auch ihr weiteres Leben verlief aufregend. Berlin, Paris, Nizza und Rabat waren weitere Stationen auf ihrem Lebensweg. Heute lebt sie bei einer ihrer Töchter in Frankreich.
Forts. der Erinnerungen von äBlond war der Weizen der Ukraineä nun Episoden des Emigrantenlebens in Südfrankreich, Marokko, Paris.