Die Arbeitsmaterialien erleichtern sprach- und leseschwachen Schülern das Verständnis der Handlung und fördert das sinnentnehmende Lesen. Anhand von Silbenrätsel, Suchseln und Fragen zum Inhalt kontrollieren die Schüler ihr Textverständnis, Schreibaufträge und Diskussionsanregungen fordern sie auf, sich über persönliche Erfahrungen auszutauschen. Sie entdecken, dass sich in der Pubertät fast alles um Ängste, Träume und Enttäuschungen dreht: die gewünschte Ausbildung, der richtige Partner, das erste Mal. Infoseiten mit kurzen Sachtexten motivieren Ihre Lesemuffel sich mit über den Roman hinausgehenden Themen wie die Suche nach dem Ausbildungsplatz, die sichere Verhütung, oder das Leben als alleinerziehende minderjährige Mutter zu beschäftigen und geben Hilfestellung für den Alltag.
Kurt Wasserfall Knihy






Immer mehr Erwachsene und Kinder lassen sich von DL, dem neuen, mächtigen Fernsehsender "Digital Life", anlocken. Zuerst als Zuschauer oder Mitspieler in den Spielshows, dann aber auch, um in Kursen das Leben in einer digitalen Welt zu erlernen, die DL als das Paradies bezeichnet. Aber in diesen Kursen verschwinden Menschen auf mysteriöse Weise. Die drei Freunde Lara, Mila und Darst beschließen, sich beim Sender einzuschleichen und herauszubekommen, was dort vor sich geht. Was sie dabei entdecken, übertrifft ihre schlimmsten Erwartungen...
Minona
- 197 stránek
- 7 hodin čtení
Ein spannender Roman aus dem mittelalterlichen Dortmund im Jahre 1350.
Bastian muss sich nach dem Realschulabschulss um eine Lehrstelle kümmern und hat kaum eine Vorstellung, was er werden möchte.
Die Arbeitsblätter thematisieren die Folgen von Konsum „auf Pump“ und vertiefen die Romaninhalte. Jugendliche erkennen die Bedürfnisse hinter Alexas Kauflust und reflektieren ihr eigenes Ausgabeverhalten. Durch Rätsel und Lückentexte überprüfen sie ihr Textverständnis und üben das sinnentnehmende Lesen.
Aus dem Besuch bei ihrer Tante wird für Lisa eine abenteuerliche Entdeckungsreise.
Was passiert mit den Menschen, die zu DL, dem neuen Fernsehsender Digital Life gehen? Was plant der Intendant, der immer mehr Erwachsene und Kinder mit seinen Spielshows und sonderbaren Versprechungen zu DL lockt? Lara, Mila und Darst ahnen nicht, in welche Gefahr sie sich begeben, als sie in das Zentrum der Macht von DL vordringen. Ihr seid ja schon bei DL, sagte Lara leise, voller Verzweiflung zu ihren Eltern. Sie spürte plötzlich, da kam etwas Gefährliches auf sie zu, etwas Unberechenbares. Sie nahm Tjark auf den Schoß und strich über seine Haare. Sie wollte sich schützen, doch wovor? DL, der neue, mächtige Fernsehsender Digital Life, lässt alle Buchhandlungen und Bibliotheken schließen und durch Gameports ersetzen. Und immer mehr Erwachsene und Kinder lassen sich von DL anlocken. Zuerst als Zuschauer oder Mitspieler in den Fernseh-shows, dann aber auch, um in Kursen das Leben in der digitalen Welt zu lernen, die DL als Paradies beschreibt. Aber in diesen Kursen verschwinden die Menschen. Auch Laras Eltern melden sich zu einem Kurs an und Lara ist verzweifelt. Aber wenigstens ist sie nicht ganz allein, denn draußen vor der Stadt, in den Slums, hat sie neue Freunde gefunden: das Mädchen Mila, die genauso heißt wie die Heldin in Laras Lieblingsbuch, und Kerk, Milas Großvater. Die beiden beobachten die Vorgänge in der Stadt und die Aktionen des Senders ebenfalls mit großer Sorge. Denn es gibt Gerüchte, dass DL den Slum und seine Bewohner eliminieren wird. Als die Mädchen Darst kennen lernen, dessen Vater beim Sender arbeitet, erhoffen sie sich genauere Informationen. Aber was mit den Erwachsenen passiert, weiß Darst auch nicht. Nur dass seine Mutter gesagt hat, bei DL könne sie in einer Welt leben, die genau so sei wie ihre Heimat Griechenland. Lara, Darst und Mila beschließen, sich beim Sender einzuschleichen. Sie müssen wissen, was dort vorgeht. Aber was sie dort sehen, übertrifft ihre schlimmsten Befürchtungen: DL, oder vielmehr der verrückte Intendant, verfolgt ein grausiges Ziel. Besessen von Machtgier will er die ganze Stadt digital speichern. Die Menschen werden zu virtuellen Bildern ihrer selbst und völlig abhängig von seiner Willkür. Dazu muss er die Menschen in einen künstlichen Tiefschlaf versetzen. Deshalb verschwinden sie also. Als auch ihr kleiner Bruder Tjark im Sender verschwindet, beschließt Lara zu handeln. Sie muß Tjark da rausholen und ihre Eltern auch. Aber wie? Koster, den Kerk versteckt hält, seit er von DL- Wächtern gejagt wird, weiß einen Weg: Sie müssen bis in das Energiezentrum vordringen. Nur wenn die Energie abgeschaltet und das Programm unterbrochen ist, können die Menschen aus dem Tiefschlaf geholt und ihre Digitalisierung gestoppt werden. Aber der Weg ins Innere, ins Zentrum der Macht des Intendanten ist gefährlich. Ein spannender Roman, der vor dem Hintergrund des digitalen Zeitalters ein Thema aufgreift, das so alt sein dürfte wie die Menschheit selbst: Machtgier, die rücksichtslos die Freiheit anderer Menschen zerstört.