Explains the key terms for anyone studying Health and Social Care in school,
college or those working in the health and social care sector. Each entry
begins with a clear definition and is followed by explanation that
contextualises the concept and applies it to the real world.
Der kleine Elvis wüscht sich nur eins: einmal ganz fest in die Arme genommen
zu werden. Überall wo er hinkommt, sieht er Umarmungen in der Stadt, im Park,
auf dem Bahnhof. Doch der arme Elvis ist so stachelig, dass ihm keiner zu nahe
kommen mag. Bitte , fragt er verzweifelt, will mich denn niemand in die Arme
nehmen? Aber keiner mag ihn umarmen. Er hat die Hoffnung schon fast
aufgegeben, als er eine verzweifelte Stimme rufen hört: Will mir niemand einen
Kuss geben? Ist das vielleicht eine Gelegenheit für Elvis, doch noch einen
guten Freund zu finden?.§Die DVD ist mit den folgenden Sprachen im O-Ton
ausgestattet: -Deutsch§- Englisch§- Französisch§- Türkisch§mit oder ohne
Untertitel zum Anwählen
The Gospel in Type and Antitype is an unchanged, high-quality reprint of the original edition of 1892. Hansebooks is editor of the literature on different topic areas such as research and science, travel and expeditions, cooking and nutrition, medicine, and other genres. As a publisher we focus on the preservation of historical literature. Many works of historical writers and scientists are available today as antiques only. Hansebooks newly publishes these books and contributes to the preservation of literature which has become rare and historical knowledge for the future.
Niemand will den kleinen Igel in den Arm nehmen, weil er so stachelig ist. Er wird immer betrübter, bis er einem Krokodil begegnet und die Welt von Igel Elvis heller wird ...
Eine Zwergenmütze ist ein wunderbares Versteck. Das denken auch die Tiere, die gerne darin wohnen würden. Doch dann kommt einer daher, den niemand gern zu Gast hat: Der Floh Klimperklein. Ein Nonsens-Bilderbuch, von Brigitte Weninger mit viel Sprachwitz erzählt und von John A. Rowe mit humorvoll illustriert. Die Wiederholungen und Reime im Text laden die kleinen Zuhörer zum Mitmachen und Mitsprechen ein.
Klasická pohádka Hanse Christiana Andersena o bláhovém císaři, který uvěřil, že je možné mít neviditelné šaty. Příběh, který provázejí kouzelné ilustrace, je určen dětem od tří let.
Tommy ist faul, er schläft noch, wenn er wach sein sollte: Das Buch beginnt mit Tommys Zeugnis. Seine besten Noten hat er in Ausruhen, Schnarchen, Dösen, Schlafen. Und er geistert denn auch im Pyjama durch die Seiten. Als er sich ein Buch vornimmt, reisst ihn das plötzlich hoch. Er kreist um die Erde, landet in Australien, flüchtet vor Schlangen, löst ein oder zwei Rätsel und endet bei der Strafe, x-mal zu schreiben: ich darf im Unterricht nicht einschlafen. Die etwas verwegene und zusammenhangslos dahindampfende Geschichte ist blendend gezeichnet, aber in der Erzählführung etwas wirr. Irgendwie scheint ein Mutterkomplex darin verborgen? Ab 7 Jahren, möglich, Herr RWS.
Ein Kirschkern ist die Ursache für sein bescheidenes Gepiepse. Doch als das Rabenbaby wirklich aus vollem Halse krächzt, ist es der Rabengesellschaft zu laut ... (ab 5).