Knihobot

Herbert Mayr

    1. leden 1953
    Brandnertal
    Bregenzerwald
    Vorarlberg, Wanderführer-Set. 10 Wanderführer in einer Box
    Tirol West, Wanderführer-Set. 10 Wanderführer in einer Box
    Allgäu Band 4 - Allgäuer Alpenvorland
    Schwäbische Alb West
    • Schwäbische Alb West

      • 130 stránek
      • 5 hodin čtení
      3,0(1)Ohodnotit

      Die Schwäbische Alb zählt zu den beliebtesten Wanderregionen Deutschlands. Der Schwäbische Jura, wie die Alb auch genannt wird, ist bekannt für unzählige Tropfsteinhöhlen und weiß leuchtende Kalkfelsen, für Burgen und mittelalterliche Städte. Die 50 schönsten Tal- und Höhenwanderungen im Westen der Schwäbischen Alb stellt dieser Rother Wanderführer vor. Ob erholsame Talspaziergänge oder anspruchsvolle Rundwanderungen, ob gepflegter Forstweg oder kurzweiliger Wurzelpfad – dieses Buch präsentiert leichte und genussvolle Halbtages- und Tageswanderungen in dem abwechslungsreichen Gebiet zwischen Lemberg und Donautal, Reutlinger Alb und Großem Lautertal. Die Wanderungen führen zu Schlössern und Burgruinen, entlang sprudelnder Wildbäche, durch buntblühende Streuobstwiesen und auf felsige Aussichtskanzeln. Spielplätze, Wasserfälle und Höhlen machen die Touren auch für Kinder zu einem spannenden Erlebnis. Jeder Tourenvorschlag verfügt über eine zuverlässige Wegbeschreibung, ein Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Wegverlauf und ein Höhenprofil. Eine Toureninfo liefert einen schnellen Überblick über Höhenunterschied, Anforderungen und Einkehrmöglichkeiten. GPS-Tracks stehen zum Download bereit. Autor Herbert Mayr hat für den Bergverlag Rother bereits zahlreiche Wanderführer verfasst. Er wandert auf der Schwäbischen Alb bereits seit etlichen Jahren und kennt viele versteckte Pfade und reizvolle Besonderheiten.

      Schwäbische Alb West
    • Allgäu Band 4 - Allgäuer Alpenvorland

      Sonthofen - Füssen - Kempten - Kaufbeuren. 50 Touren mit GPS-Tracksracks

      • 128 stránek
      • 5 hodin čtení

      Die Wanderregion im Allgäu, besonders das Moränenland, bietet eine Kombination aus Natur und Kultur, ideal für entspannende Erlebnisse. Der Rother Wanderführer präsentiert 50 leichte und familienfreundliche Touren, die von Alpsee bis Forggensee reichen. Die Routen sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und werden durch übersichtliche Kurzinfos, farbige Karten, Höhenprofile und detaillierte Wegbeschreibungen ergänzt. Zudem finden sich zahlreiche Tipps zu Freizeitmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten, während GPS-Tracks auf der Verlagswebsite verfügbar sind.

      Allgäu Band 4 - Allgäuer Alpenvorland
    • Die praktische Box enthält 10 Rother Wanderführer für Tirol West, ideal für Vielwanderer. Sie bietet detaillierte Karten, Höhenprofile, GPS-Tracks und zuverlässige Wegbeschreibungen. Hinweise zu Einkehrmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten ergänzen die Führer. Enthalten sind Touren aus verschiedenen Regionen wie Ötztal und Zugspitze.

      Tirol West, Wanderführer-Set. 10 Wanderführer in einer Box
    • Diese praktische Box enthält 10 Rother Wanderführer für Vorarlberg, ideal für Vielwanderer. Sie bietet detaillierte Wanderkarten, Höhenprofile, GPS-Tracks zum Download und zuverlässige Wegbeschreibungen. Zudem gibt es Hinweise zu Einkehrmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten entlang der Routen.

      Vorarlberg, Wanderführer-Set. 10 Wanderführer in einer Box
    • Bregenzerwald

      Hittisau – Bezau – Au – Damüls. 50 Touren mit GPS-Tracks

      Bregenzerwald
    • Brandnertal

      mit Großem Walsertal und Klostertal. 50 Touren mit GPS-Tracks

      Brandnertal
    • Das Zillertal erstreckt sich über 30 km südlich des Inns von Strass bis Mayrhofen und bietet den Ausgangspunkt für vier weitere Täler: Stillupgrund, Zemmgrund, Zillergrund und Tuxertal. Zu den bekanntesten Orten zählen Fügen, Zell, Mayrhofen, Tux, Finkenberg und Gerlos. Der höchste Gipfel der Tuxer Alpen ist der Lizumer Reckner (2884 m), während der Hochfeiler (3509 m) den höchsten Punkt der Zillertaler Alpen darstellt. Der Berliner Höhenweg, bekannt für seine beeindruckenden Hütten wie Friesenberghaus und Olpererhütte, ist eine beliebte Route. Das Zillertal bietet 1000 km Höhenwanderwege, zahlreiche Wasserfälle, Karseen und die Spannagelhöhle, die größte Höhle der Zentralalpen. Zu den Highlights gehören der herausfordernde Berliner Höhenweg mit 43 km Abenteuer, familienfreundliche Wanderungen zum Keilkeller-Wasserfall und der Naturerlebnisweg entlang der Tuxklamm. Genusserlebnisse wie die Wasserfallroute führen durch den Stillupgrund, wo regionale Spezialitäten wie Zillertaler Bergkäse und Krapfen genossen werden können. Persönliche Höhepunkte sind die Wanderung vom Schlegeisspeicher über das Friesenberghaus auf den Hohen Riffler. Kulturelle Erlebnisse bieten der Brucker Kreuzweg und das Heimatmuseum Fügen, das Einblicke in bäuerliche Kultur und historische Artefakte gewährt.

      Zillertal
    • Die KOMPASS Wanderführer bieten neben spannenden Destinationen und tollen Wandertouren auch viele praktische Tipps und Zusatzinformationen wie z. Bsp. Sehenswürdigkeiten oder Einkehrmöglichkeiten. Alle Touren sind von den jeweiligen Autoren selbst erwandert und enthalten detaillierte Angaben zu Schwierigkeitsgrad, Höhenmetern und Gehzeit.

      Bodensee-Obersee