Knihobot

Lothar Arendes

    Gibt es ein Überleben des körperlichen Todes?
    Gibt die Physik Wissen über die Natur?
    Das Realismusproblem in der Quantenmechanik
    Das Computer-Weltbild
    Die Wissenschaftliche Weltauffassung
    Gibt es ein Überleben des körperlichen Todes?
    • Gibt es ein Überleben des körperlichen Todes?

      Empirische und theoretische Untersuchungen der Parapsychologie zur Überlebenshypothese

      • 192 stránek
      • 7 hodin čtení

      Das Buch untersucht verschiedene Phänomene wie Nahtoderlebnisse, Sterbebett-Visionen und Erinnerungen von Kindern an frühere Leben, die als Hinweise auf ein Leben nach dem Tod interpretiert werden. Es bietet eine umfassende Analyse der Argumente und Gegenargumente, die in der Debatte über das Überleben nach dem physischen Tod bestehen. Durch die Betrachtung unterschiedlicher Theorien und Positionen wird die Frage nach der Existenz eines Lebens nach dem Tod kritisch, aber letztlich optimistisch behandelt.

      Gibt es ein Überleben des körperlichen Todes?
    • Die Wissenschaftliche Weltauffassung

      Wissenschaftliche Naturphilosophie

      Im 20. Jahrhundert führten Relativitätstheorie und Quantenmechanik zu einem Wandel unserer wissenschaftlichen Weltauffassung. Das Buch erläutert zentrale Begriffe und Phänomene wie Quantenvakuum, Elementarteilchen, Kausalität und Teleonomie. Es bietet eine umfassende Beschreibung unserer heutigen Theorien und regt zu Forschungen in Biologie und Psychologie an.

      Die Wissenschaftliche Weltauffassung
    • Das Computer-Weltbild

      Funktionen der Naturphilosophie in der Naturwissenschaft

      Das Buch untersucht die Rolle der Naturphilosophie in der Naturwissenschaft, analysiert die methodologische Situation und erklärt die Quantenmechanik durch den Vergleich mit einem Computer. Es thematisiert die Existenz mathematischer Strukturen und leitet Impulse für zukünftige Forschungen, insbesondere zum Leib-Seele-Problem und Funktionalismus.

      Das Computer-Weltbild
    • Die Naturwissenschaften postulieren eine vom menschlichen Bewusstsein unabhängig existierende Welt, über welche sie objektive Erkenntnisse zu geben beanspruchen. Diese Arbeit gibt eine detaillierte Analyse der Probleme, denen dieser Standpunkt in der grundlegendsten physikalischen Theorie unserer Zeit, der Quantenmechanik, gegenübersteht. Die Schwierigkeiten der bedeutendsten realistischen und antirealistischen Deutungen dieser Theorie werden herausgearbeitet und es wird versucht, Hinweise zu geben, wie diese Krise überwunden werden kann.

      Das Realismusproblem in der Quantenmechanik
    • Nahtoderlebnisse, Sterbebett-Visionen, angebliche Erscheinungen von Verstorbenen, Medienkundgebungen in Séancen, Hypnoserückführungen, Erinnerungen von Kindern an ein früheres Leben und außerkörperliche Erfahrungen werden von manchen Autoren als Hinweise auf ein Leben nach dem körperlichen Tod angeführt. Kritiken und Gegenkritiken dieser Argumente werden ausführlich einander gegenübergestellt und verschiedene Theorien beider Seiten sowie von Zwischenpositionen besprochen, wodurch zum Schluss die Frage nach dem Überleben vorsichtig positiv beantwortet wird.

      Gibt es ein Überleben des körperlichen Todes?