Knihobot

Erhard Beppler

    Erzeugung und Verhüttung von SiO2-armem Sinter
    Einfluss der Kokseigenschaften und der Kokskorngrösse auf den Hochofengang beim Einblasen von Kohle in den Hochofen
    Energiewende 2014 - ein Debakel
    Energiewende - Zweite industrielle Revolution oder Fiasko?
    • Energiewende - Zweite industrielle Revolution oder Fiasko?

      Über die Illusion, 80 bis 100 Prozent des Stroms über alternative Energien gewinnen zu können

      • 116 stránek
      • 5 hodin čtení

      Der Einfluss der Sonne auf das Klima der Erde wird detailliert untersucht, insbesondere in Bezug auf die Eis- und Warmzeiten. Es wird dargelegt, dass die letzten beiden wärmeren Phasen der aktuellen Warmzeit, die römische und die mittelalterliche, signifikant höher waren als die heutigen Temperaturen. Diese Betrachtung bietet einen tiefen Einblick in die natürlichen Klimazyklen und deren historische Entwicklungen.

      Energiewende - Zweite industrielle Revolution oder Fiasko?
    • Energiewende 2014 - ein Debakel

      Wann sind wie viele Stromspeicher zum Gelingen der Energiewende erforderlich?

      • 72 stránek
      • 3 hodiny čtení

      Die Energiewende 2014 sieht vor, den Anteil alternativer Energien an der Gesamtstromerzeugung bis 2050 auf mindestens 80% zu steigern. Ab 2018 wird es notwendig sein, Stromspeicher bereitzustellen, um die überschüssige Energie von Wind- und Solaranlagen zu speichern, da diese zunehmend mehr Strom produzieren als benötigt wird. Diese gespeicherte Energie muss bei geringer Erzeugung wieder ins Netz eingespeist werden, um eine effiziente Nutzung der erneuerbaren Quellen zu gewährleisten und eine Überproduktion zu vermeiden.

      Energiewende 2014 - ein Debakel