Thomas M. Gross Knihy






Neben den Verben erfüllen im Japanischen die Adjektive eine wichtige Rolle beim Satzbau. Anders als im Deutschen können sie im Japanischen in finiter Stellung auftreten und verfügen daher über das Potenzial, neben verschiedensten Ergänzungen auch Subjekte direkt zu regieren. Besondere Beachtung findet in diesem Buch das Phänomen der strukturellen Valenz in seiner isolierten Form und in der Verbindung mit lexikalischer Valenz. Der Lexikonteil listet mit 130 japanischen Adjektiven die grundlegendsten Lexeme auf, illustriert deren Verwendungen an Beispielsätzen und gibt Erklärungen zu Bedeutungen, Satzbauplänen und idiomatischen Verwendungen. Valenzen japanischer Adjektive Terminologie 1. Strukturelle Valenz 2. Lexikalische Valenz 3. Komplexe Valenzträger 4. Regulative Kasusänderung und Kasusreduktion bei Derivation Lexikonteil Literatur Index
Since Lucien Tesnière's seminal work, a steadily rising number of linguists have turned to dependency grammar. This book gives a detailed and systematic account of the requirements a dependency syntax has to meet. The author starts from the very basic assumption that hierarchies exist between parts of speech, and develops the terminology in a methodical and gradual process. Particularly important are the hierarchical notions of „government“ and „dependency“. The author shows how also principal constituency syntactical notions like „phrase“, „domination“, „c-command“ etc. can be defined in a dependency approach. The book also develops a systematic procedure for dependency tree production. It suggests ways how binding phenomena, word order, coordination and discontinuities can be captured in a dependency syntactical framework. All terms are explicitly defined and clarified. This book mainly draws on examples from the Japanese language. Basic terms in dependency syntax Some expansions of dependency syntax Stemmatology More expansions of dependency syntax Constituency syntactical terms in dependency syntax Binding in dependency syntax Functional categories and word order Coordinated structures Discontinuities in dependency syntax Some thoughts on language evolution Index of terms Appendix Bibliography
Funktionsgefüge sind überwiegend syntaktisch komplexe Einheiten, deren Bedeutung sich aus derjenigen ihrer einzelnen Bestandteile nicht mehr oder nicht hinreichend erschließen läßt. Dieser Band verzeichnet knapp 350 der wichtigsten, in Wort und Schrift auftretenden japanischen Funktionsgefüge. Mit Hilfe dieser ersten deutschsprachigen Sammlung können Studierende ihre Sprachkenntnisse ohne den mühsamen Umweg über japanisch-sprachige Nachschlagewerke erweitern. Die Gefüge werden semantisch beschrieben und sorgfältig analysiert. Beispielsätze veranschaulichen ihre typische Verwendung. Verschiedene Indizes ermöglichen ein rasches Auffinden der Gefügeteile.