Knihobot

Heidi Heim

    Lebensfeste neu feiern
    In Deutschland unterwegs
    Märchenlicht für Frauen in Trennung und Scheidung
    Lebensfeste märchenhaft feiern
    Wenn die Füchsin in den Weg tritt
    Wunder in Märchen und biblischen Geschichten
    • Dieses Buch ist ein Plädoyer für ein neues Miteinander von Märchen und biblischen Geschichten. Nicht durch kluge Interpretationen, sondern durch die Geschichten selbst. Sie vermögen durchaus für sich zu sprechen und sich gegenseitig zu spiegeln. Jeder Leser wird die Bezüge entdecken und sich leicht dadurch ein eigenes Urteil bilden können. Die Motivik ist so deutlich, die Aussagen so lebensbejahend und ermutigend, dass man nicht umhin kann, seine Ehrfurcht vor beiden Gattungen zu bezeugen und den tiefen Einklang zu hören

      Wunder in Märchen und biblischen Geschichten
    • Geburtstage und andere Lebensübergänge einmal ganz anders feiern - dieses Praxisbuch gibt eine Fülle von Anregungen für beglückende, verwandelnde und unvergessliche Feste. Vom TORFEST im Januar bis zum STERNENFEST im Dezember - Sie finden hier für jeden Kalendermonat ein ausführliches Festprogramm zum jeweiligen Thema samt passendem Märchen und einer Materialliste für die Vorbereitung. Vier weitere Festideen machen Mut, eigene Lebensthemen und biografische Ereignisse auf persönliche Art zu feiern. Mit allen Sinnen der Natur begegnen, schauen, tasten, riechen, tanzen, spielen, improvisieren, tönen, malen, essen, Märchen lauschen, Rituale feiern, reden, schweigen..... - solche Feste schaffen rasch eine festliche Gemeinschaft. Sie verbinden innig mit Himmel und Erde und mit ihren Geschöpfen. Dieses Buch ist ein stürmisches Plädoyer für eine neue Festkultur und gleichzeitig ein vielfach erprobter Weg zu wahren Festen, die auch Seele und Geist erquicken.

      Lebensfeste märchenhaft feiern
    • Frauen in Trennung und Scheidung können sich in den Frauenschicksalen der Märchen wiederfinden und dort Wegweisung und Sinn, Trost und Rückenstärkung finden. Märchen verstehen Trennung als Chance und Reifungsweg. Ihre Bilder und Handlungsfäden berühren jene Tiefenschichten der Seele, in denen ein Leben sich neu ordnen kann und in denen Heilung geschieht. In diesem Buch werden zwölf Zaubermärchen aus der Sicht der getrennt lebenden Frau betrachtet. Die Phasen weiblicher Trennungstrauer werden in Beziehung gesetzt zu den Stufen der Suchwanderung der Frau im Märchen. Anregungen zur inneren Schau einzelner Märchenbilder und behutsame Verständnishilfen zu den einzelnen Märchensymbolen schließen die Schatzkammer der Märchen auf, aus der jede Leserin sich dann holen kann, was für ihren eigenen Weg hilfreich und für ihre persönlichen Herzenswunden heilend ist. Dem Buch sind Frauenportraits des Jugendstils beigegeben, die Frauen als wunderbare Geschöpfe zeigen und so die mutmachende Tendenz des Buches verstärken.

      Märchenlicht für Frauen in Trennung und Scheidung