Knihobot

Peter Borkenhagen

    Atlas der Säugetiere Schleswig-Holsteins
    Die Säugetiere Schleswig-Holsteins  - Rote Liste
    Die Säugetiere Schleswig-Holsteins
    • Die Säugetiere Schleswig-Holsteins

      • 664 stránek
      • 24 hodin čtení

      Diese Dokumentation zur Säugetierfauna Schleswig-Holsteins ist sowohl umfassendes Handbuch als auch einzigartiges Nachschlagewerk. Deutlich umfangreicher als ihr Vorgänger, der 1993 erschienene "Atlas der Säugetiere in Schleswig-Holstein", konzentriert sie sich nicht nur auf die Verbreitung der einzelnen Arten, sondern dokumentiert auch detailliert deren Biologie, untersucht Lebensraum und Bestand, Nahrung und Verhalten und berücksichtigt dabei auch Faktoren wie Feinde, Todesursachen, Krankheiten und Schadstoffbelastung. Basierend auf intensiven Beobachtungen und Untersuchungen der letzten Jahre - die u. a. zur Wiederentdeckung von Säugern in Schleswig-Holstein und zu neuen Erkenntnissen in der Meeressäugerforschung führten - bildet das Handbuch den aktuellen Wissensstand ab

      Die Säugetiere Schleswig-Holsteins
    • Mit dem „Atlas der Säugetiere Schleswig-Holsteins“ gibt das Landesamt für Naturschutz und Landschaftspflege nach dem „Atlas der Land- und Süßwassermollusken“ einen weiteren ökologischen Atlas heraus, der Grundlage für ein modernes Biomonitoring wichtiger Tiergruppen sein kann. In diesem Biomonitoring werden vor allem biologische, ökologische und verbreitungsbezogene Daten über Organismen-Arten eingebracht. Ein solcher moderner Typ regionaler ökologischer Atlanten für möglichst alle Arten einer Organismengruppe stellt eine wichtige und unverzichtbare Grundlage für den Artenschutz und die Methodik des Biotopschutzes dar. Hinzu kommt die Schaffung von Bewertungsmöglichkeiten bei der Effektivitätskontrolle von umfassenden Naturschutzmaßnahmen und von Naturschutzprojekten.

      Atlas der Säugetiere Schleswig-Holsteins