Knihobot

Michael Funken

    Das Spiel des Lebens und sein Sinn
    Über Habermas
    Das Jahr der Deutschen
    Sofies M_372ssage
    • Die Wiedervereinigung war das Ergebnis erstaunlicher Zufälle und glücklicher Umstände. Oft war es purer Zufall, dass die Deutschen drohenden Katastrophen entgingen und in den entscheidenden Momenten die richtigen Menschen an der richtigen Stelle waren. Ein Honecker ohne Gallenkolik, ein verbohrter Kommandant am Schlagbaum, ein Putsch in Moskau, ein „Cowboy“ als Präsident in Washington – vieles hätte die Vereinigung verhindern können. Anhand von zehn „Glücksfällen“ zeigt Michael Funken, wie der Mauerfall so zur wundersamsten Revolution der deutschen Geschichte wurde.

      Das Jahr der Deutschen
    • Über Habermas

      • 192 stránek
      • 7 hodin čtení

      Jürgen Habermas, der am 18. Juni 2009 seinen 80. Geburtstag feiert, gilt als der wichtigste und einflussreichste deutsche Philosoph der Gegenwart. Seine Theorie hat die Geschichte der Bundesrepublik begleitet und mitgestaltet, seine Schriften haben Wissenschaftsgeschichte geschrieben. In diesem Band wird nun nicht nur in das Leben und Denken von Jürgen Habermas eingeführt, es werden auch wichtige Zeitzeugen befragt, sowohl Freunde und Weggefährten als auch Kritiker und Kontrahenten. Die Schilderungen von Ralf Dahrendorf, Joschka Fischer, Alexander Kluge, Gerd Langguth, Axel Honneth, Wolfgang Schäuble, Wilhelm Essler, Mike Sandbothe, Gregor Gysi, Wolfgang Huber und anderen zeichnen ein lebendiges Bild, das nicht nur den intellektuellen Pionier, sondern auch den Menschen Habermas besser verständlich werden lässt.

      Über Habermas