Knihobot

Christof Parnreiter

    Migration und Arbeitsteilung
    Globalisierung und Peripherie
    Historische Geographien, verräumlichte Geschichte
    Stadt und Globalisierung
    The Wealth of Cities and the Poverty of Nations
    • The book challenges the notion that cities are solely beneficial by highlighting how the same characteristics that foster positive innovations can also nurture negative outcomes. It examines how urban elites exploit these dynamics to accumulate wealth at the expense of surrounding areas, presenting a critical perspective on urban development and inequality.

      The Wealth of Cities and the Poverty of Nations
    • Historische Geographien, verräumlichte Geschichte

      Mexico City und das mexikanische Städtenetz von der Industrialisierung bis zur Globalisierung

      • 320 stránek
      • 12 hodin čtení

      Das Buch ist einem von der lateinamerikanischen Stadtforschung bislang vernachlässigten Thema gewidmet: Wie hängt die Stadtentwicklung des 20. Jahrhunderts mit den wirtschaftlichen und sozialen Dynamiken zusammen, die Lateinamerika prägten? Warum brachte eine bestimmte Geschichte, nämlich die der abhängigen Industrialisierung, eine bestimmte Geographie hervor, die durch Megastädte wie Mexico City gekennzeichnet ist? Kommt es nach dem tiefen wirtschaftlichen Bruch in den 1980er Jahren und den rezenten Globalisierungsprozessen zu einer Dezentralisierung von Städtenetzen? Wandelt Mexico City sich zu einer Global City? Durch eine systematische Mehrebenenanalyse, die globale Entwicklungen ebenso erfasst wie nationale und lokale, gelingt es hier, den engen Zusammenhang zwischen dem Machen von Geschichte und dem Machen von Geographie nicht nur zu postulieren, sondern empirisch untermauert zu belegen.

      Historische Geographien, verräumlichte Geschichte