Knihobot

Iris Weber

    Der Konsumentenkredit als absatzpolitisches Instrument des Einzelhandels
    Effekte von Partikellänge, Faseranteil und Fermentierbarkeit von Rationen für Milchkühe auf Parameter der ruminalen Toleranz
    Nation, Staat und Elite
    Bildungsentscheidungen in Stadt und Land - Eine empirische Studie an ausgewählten Schulen in Augsburg Stadt und Landkreis
    Auf der Suche nach dem katholischen Arbeitermädchen vom Land
    Predchádzanie depresiám. Skupinový program podľa R.F. Muňoza
    • Tento manuál opisuje postup pri psychoedukačne zameranej kognitívne-behaviorálnej skupinovej intervencii. Je založený na osvedčených štandardných moduloch liečby depresií, pričom tu je ťažisko na preventívnych stratégiách. Program a opiera a americký manuál, vypracovaný a overovaný R.F.Munozom: Depression Prevention Course. V 8 štrukturovaných tréningových blokoch sa preberajú podstatné obsahy úspešnej profylaxie a liečby depresií: sociálne učenie a stratégie sebakontroly, kognitívne techniky pri zaobchádzaní depresogénnymi myšlienkami, plánovanie a rozvíjanie príjemných aktivít, podpora a stabilizovanie sociálnej siete a sociálna kompetencia, ako aj plánovanie budúcnosti a zaobchádzanie s očakávanými životnými udalosťami. Konkrétne inštrukcie uľahčujú praktickú realizáciu. Pracovné a nácvikové listy, ako aj množstvo ďalších didaktických materiálov k jednotlivým stretnutiam, sú vhodnou pomocou pri liečbe a prevencii u ľudí so subklinickými depresívnymi ťažkosťami a u ľudí po depresívnej epizóde. Program je kompatibilný aj s paralelne prebiehajúcou psychoterapeutickou liečbou a farmakoterapiou, či medikamentóznou tymoprofylaxiou.

      Predchádzanie depresiám. Skupinový program podľa R.F. Muňoza
    • Auf der Suche nach dem katholischen Arbeitermädchen vom Land

      Eine empirische Studie zu Bildungsentscheidungen im Vergleich Stadt-Land

      • 480 stránek
      • 17 hodin čtení

      Die Magisterarbeit untersucht die Bildungsentscheidungen von katholischen Arbeitermädchen aus ländlichen Regionen im Vergleich zu städtischen Mädchen. Sie beleuchtet die aktuellen Diskussionen zur Bildungspolitik in Deutschland, insbesondere in Bayern, in einem Kontext, der durch die Veröffentlichung der 2. PISA-Studie und den Rücktritt der Kultusministerin geprägt ist. Zudem wird die Einführung des achtjährigen Gymnasiums (G 8) thematisiert. Die Arbeit bietet eine fundierte Analyse der Unterschiede in Bildungschancen und -entscheidungen zwischen Stadt und Land.

      Auf der Suche nach dem katholischen Arbeitermädchen vom Land
    • Die Forschungsarbeit untersucht Bildungsentscheidungen in städtischen und ländlichen Gebieten und reflektiert die aktuelle Bildungspolitik in Deutschland, insbesondere in Bayern, im Kontext der PISA-Studien. Die Autor:innen analysieren die Reaktionen von Eltern, Lehrern und Schulleitern auf die Bildungsreformen und die Auswirkungen der PISA-Studie von 2003. Durch Interviews und Fragebögen konnten sie ein hohes Interesse und Engagement der Befragten feststellen, was auf die Sensibilität für schulpolitische Themen hinweist. Die Arbeit bietet somit einen Einblick in die gesellschaftlichen Meinungen zur Bildungspolitik.

      Bildungsentscheidungen in Stadt und Land - Eine empirische Studie an ausgewählten Schulen in Augsburg Stadt und Landkreis
    • Die vorliegende Arbeit untersucht, inwieweit und auf welche Weise die Kreditgewährung als absatzpolitisches Instrument wirksam sein kann. Als Erfahrungsobjekt der Untersuchung dient der Einzelhandel. Seine aktuelle Problematik erfährt das Thema durch die starke Wettbewerbsintensität im Einzelhandel, gekennzeichnet durch hohe Dynamik und fortschreitende Konzentration. Der Praxisbezug der Studie wird insbesondere durch die Erarbeitung eines systematischen Gesamtkonzepts für den Einsatz der Konsumentenkreditierung im Einzelhandel sowie die Herausarbeitung zukunftsweisender Aspekte hergestellt.

      Der Konsumentenkredit als absatzpolitisches Instrument des Einzelhandels