Knihobot

Hans Jörg Fahrner

    Prüfungsbuch für Maler und Lackierer
    Grund- und Fachkenntnisse für Maler- und Lackierer
    Lernfeldbuch für Maler/-innen und Lackierer/-innen (3. Auflage)
    • Das Lernfeldbuch orientiert sich am KMK-Rahmenlehrplan und ist den Lernfeldern entsprechend gegliedert enthält ein vorangestelltes Grundlagen-Kapitel mit Arbeitstechniken, Physik, Chemie, Farbenlehre usw. leitet die Lernfelder ein mit Kundenaufträgen und Lernsituationen, die nach dem vollständigen Handlungskreis in sechs Schritten aufgebaut sind bietet in den Lernfeld-Kapiteln die für das jeweilige Lernfeld relevanten Sachinformationen rundet die Lernfeld-Kapitel mit Kontrollfragen und Mathematikaufgaben ab Neu in der 3. Auflage u. a.: Grundlagen zu Vertragsrecht, VOB, BFS-Merkblättern QR-Codes, die zu Technischen Merkblättern führen Glossar mit über 600 Begriffen, englische Fachbegriffe Erweitert wurden: Wärmedämmverbundsysteme kreative Techniken Mathematikaufgaben Tabellen, Abbildungen

      Lernfeldbuch für Maler/-innen und Lackierer/-innen (3. Auflage)
    • Das Buch ist sachlogisch gegliedert . Es dient den Lernenden im handlungsorientierten Unterricht als Arbeitshilfe, Quelle und Nachschlagewerk und ist in einer leicht verständlichen Sprache verfasst. Die klare Gliederung des Buches ermöglicht den Lernenden eine schnelle Orientierung. Aufgaben, Versuche und Projektvorschläge regen zum selbstständigen Arbeiten an und vertiefen die erlernten Inhalte.

      Grund- und Fachkenntnisse für Maler- und Lackierer
    • Den Änderungen in der Ausbildung zum Maler und Lackierer wurde diese Neubearbeitung des Prüfungsbuches angepasst. Neben der vollständigen Aktualisierung wurde vor allem der so wichtige Bereich der Berechnungen und technische Mathematik erweitert, sodass noch mehr Möglichkeiten zum Üben von Rechenschritten bestehen. Auf die Folgen der lernfeldorientierten Aufbildung für die Zwischen und Abschlussprüfung wird ebenfalls eingegangen.

      Prüfungsbuch für Maler und Lackierer