Knihobot

Andreas Hufgard

    Betriebswirtschaftliche Softwarebibliotheken und Adaption
    ROI von SAP-Lösungen verbessern
    SAP Business ByDesign
    SAP Cloud
    Business-Integration mit SAP-Lösungen
    • Mit der Einführung der "New Dimension"-Lösungen der SAP wurden Anwendern neue Möglichkeiten eröffnet, um wichtige interne und zwischenbetriebliche Geschäftsaktivitäten ihrer Unternehmen mit einer integrierten Standardanwendungssoftware abzudecken.

      Business-Integration mit SAP-Lösungen
    • Dieses Buch stellt Ihnen alle SAP-Cloud-Lösungen auf einen Blick vor und zeigt typische Einsatzszenarien. Gewinnen Sie einen Überblick darüber, was SAP anbietet und was die unterschiedlichen Lösungen kosten. Informieren Sie sich, wie Sie die verschiedenen Systeme implementieren und wie SAP für die Sicherheit Ihrer Unternehmensdaten sorgt. Ob für Ihre Finanzen, im Vertrieb und Marketing oder in der Personalabteilung: Entwickeln Sie die passende Cloud-Strategie für Ihr Unternehmen! Aus dem Inhalt: Was die Cloud ausmacht Use Cases Datenspeicherung Sicherheit Lizenzmodelle Mobile Lösungen Supportstandards SAP HANA in der Cloud Ariba und SuccessFactors SAP StreamWork SAP Simple Finance SAP Cloud for Travel and Expense

      SAP Cloud
    • Die Kosten für Lizenzen, Einführung und Betrieb eines SAP-Systems sind eine riesige Investition – sind Sie sicher, dass Ihr Unternehmen das maximal Mögliche aus seiner SAP-Lösung herausholt? Dieses Buch unterstützt Sie dabei, die Nutzung des Systems zu analysieren, effizienter zu gestalten und schließlich die Geschäftsprozesse gemeinsam mit den Fachabteilungen weiterzuentwickeln. Anhand vieler Beispiele aus seiner Beratungspraxis zeigt Ihnen der Autor, wie Sie den Nutzungsgrad Ihrer SAP-Lösung erfassen und auswerten können. Die Ergebnisse der Analyse werden dann verwendet, um bislang ungenutzte Funktionen für Ihr Unternehmen nutzbar zu machen und schließlich sowohl System als auch Geschäftsprozesse zu optimieren. Durch die Orientierung an standardisierten Abläufen und die Rückführung von persönlichen Workarounds in bereits vorhandene Systemfunktionalität wird Ihr Unternehmen in kurzer Zeit über zufriedenere Anwender und effizientere Abläufe verfügen! Aus dem Inhalt: - Grundsätze der Nutzungsanalyse - Nutzungskennzahlen und Unternehmenssteuerung - Kennzahlen im Anwendungsmanagement - Kennzahlen für Geschäftsprozesse - Referenzstrukturen zur Bewertung eines Produktivsystems - Erkennen von Nutzungspotenzialen - Verbesserung der Prozesse - Prozess-Re-Design - Analyse-Tools

      ROI von SAP-Lösungen verbessern