Knihobot

Nicole Schmidt

    Was ist anders am "anderen Grammatikunterricht"?
    Textüberarbeitung in der Muttersprache
    German Castles. Gast im Schloss
    Vienna von A - Z
    Der Engel: Band 1
    Einfach Kind sein
    • Einfach Kind sein

      Familienalltagsgeschichten, die von der Liebe Gottes erzählen

      4,8(10)Ohodnotit

      Es gibt sie - diese kostbaren Momente, in denen man die vollkommene Liebe Gottes erahnen kann. Nicole Schmidt hat sie erlebt, besonders im Zusammenspiel mit ihren Kindern. Denn nicht zuletzt durch die innige Eltern-Kind-Beziehung offenbart Gott sein vor Liebe übersprudelndes Vaterherz. Nicole Schmidt erzählt Episoden aus ihrem Leben als Mutter. Dabei hat sie sich gefragt: „Was möchte mich Gott durch meine Kinder lehren?“ Die 35 Kurzgeschichten zeigen, was sie durch diese Erlebnisse über ihren himmlischen Vater gelernt hat. Ihre Beobachtungen und Gedanken weiten den Blick für persönliche Alltagserlebnisse, die mehr von Gottes Vaterherz enthalten, als wir bislang vielleicht meinten. Ein Buch voller kurzweiliger und berührender Geschichten aus dem Familienleben - verknüpft mit geistlichen Wahrheiten, die die Vaterliebe Gottes ins Herz fallen lassen.

      Einfach Kind sein
    • Der Engel: Band 1

      • 299 stránek
      • 11 hodin čtení

      David steckt ständig in Schwierigkeiten. Entweder legt er sich mit den Kunden an seinem Arbeitsplatz an, oder ist in Kneipenschlägereien verwickelt. Doch als ein fremdes Mädchen völlig unverhofft in Davids Haus auftaucht, wird sein Leben gründlich auf den Kopf gestellt. Als sie ihm auch noch eröffnet, dass sie ein Engel ist und ihn nicht verlassen darf bis sie ihm zehn Träume erfüllt hat, bleibt dem überzeugten Einzelgänger nur eine Möglichkeit. So beginnt ein rasantes Abenteuer durch Davids Träume. Träume, die viel gefährlicher sind, als er je für möglich gehalten hätte…

      Der Engel: Band 1
    • Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung der Textüberarbeitung im Deutschunterricht und argumentiert für ihre feste Verankerung im Lehrplan. Sie beschreibt verschiedene geeignete Methoden zur Überarbeitung von Texten, die speziell für den Deutschunterricht und das Fach Deutsch als Fremdsprache entwickelt wurden. Ziel ist es, Lehrkräfte für die Relevanz dieser Praxis zu sensibilisieren und effektive Ansätze zur Verbesserung der Schreibkompetenz von Schülern aufzuzeigen.

      Textüberarbeitung in der Muttersprache
    • Im Fokus der Studienarbeit steht das Konzept des "anderen Grammatikunterrichts", das 1978 von Wolfgang Boettcher und Horst Sitta entwickelt wurde. Es dient als Gegenpol zum traditionellen, systemorientierten Grammatikunterricht, der sich auf die formale Analyse von Sätzen konzentriert. Die Autoren kritisieren in über zwanzig Punkten die Mängel des klassischen Ansatzes und schlagen alternative Arbeits- und Unterrichtsmethoden vor, die eine differenzierte Herangehensweise an die Grammatik fördern. Diese Arbeit analysiert die Unterschiede und bietet eine fundierte Grundlage für den modernen Grammatikunterricht.

      Was ist anders am "anderen Grammatikunterricht"?
    • Die Maximiliansbahn

      Die grenzüberschreitende Bahn der Pfälzischen Eisenbahnen

      Die Maximiliansbahn wird als bedeutendes Beispiel für die Entwicklung des Eisenbahnwesens im 19. Jahrhundert betrachtet, insbesondere in der Pfalz. Ihre grenzüberschreitende Funktion hebt sie hervor und verdeutlicht die Rolle der Eisenbahnen in der damaligen Zeit. Die Arbeit analysiert die Maximiliansbahn nicht isoliert, sondern im Kontext der Pfälzischen Eisenbahnen und beleuchtet deren Einfluss auf die Kulturgeschichte des Kaiserreichs. Die Studie bietet Einblicke in die wirtschaftlichen und sozialen Veränderungen, die durch den Eisenbahnbau in dieser Epoche entstanden sind.

      Die Maximiliansbahn
    • Im Fokus dieser Arbeit steht das Menschenbild von Immanuel Kant, insbesondere die Konzepte von Würde und Autonomie des Willens, wie sie in seiner Grundlegung zur Metaphysik der Sitten dargelegt sind. Die Analyse konzentriert sich auf den Übergang von populärer sittlicher Weisheit zur philosophischen Betrachtung und beleuchtet die Verbindung zwischen Freiheit und Autonomie. Während die Arbeit Kants Menschenbild grob umreißt, wird betont, dass die zentralen Themen in jeder Zeile seines Werkes präsent sind, da es grundlegend um das Verständnis des Menschen und seiner Möglichkeiten geht.

      Kants Menschenbild: Der Begriff der Würde und der Autonomie des Willens in der "Grundlegung zur Metaphysik der Sitten"
    • In diesem Abenteuerroman sind die Götter der griechischen Antike real, und die Intrigen zwischen den Göttersippen setzen sich fort, nachdem die Titanen in die Unterwelt verbannt wurden. Die Wissenschaftlerin Tanja Förster wird in diese komplexe Situation hineingezogen und muss sich mit ihren neuen Erkenntnissen und den Gefühlen zweier Götter auseinandersetzen.

      Die Gefangenen des Tartaros
    • W tym przewodniku znajdziesz odpowiedzi na pytania, jakie zadałbyś znajomemu z Wiednia. Kt�re miejsca naprawdę warto odwiedzić? Na jakie wycieczki koniecznie trzeba się udać? Przewodnik napisany przez wiedeńczyka doskonale znającego miasto.

      Wiedeń od środka. Kieszonkowy przewodnik (+ plan miasta gratis)