Knihobot

Julia Bachstein

    Das große Katzen-Lesebuch
    Von Katzen & Menschen
    Das neue Katzen-Album
    Komische Katzen
    Katzen Taschenkalender 2014. Literaturkalender
    KatzenGlück
    • Zum Glück der Katzen gehört es, ausschließlich Dinge zu tun, die dem eigenen Wohlbefinden dienen. Intuitiv besetzen sie die schönsten und weichsten Plätze (Samtkissen), erfreuen sich an Lebensmitteln, die gar nicht für sie bestimmt sind (Butter & Sahne), oder freunden sich mit Kollegen an, denen gar nicht recht wohl dabei ist (Goldfische). Auf jeden Fall schaffen es Katzen mühelos, den Menschen zu verblüffen – und vielleicht ist das schon das ganze Glück? (Für beide)

      KatzenGlück
    • Der Katzen Taschenkalender 2014 bietet wöchentliche Katzenbilder mit literarischen Zitaten und rund einhundert Gedenktagen, die durch Katzenzeichnungen veranschaulicht werden. Jede Woche gibt es eine neue Katze, die den beliebten Literarischen Katzenkalender ergänzt. Ein Muss für Katzenliebhaber!

      Katzen Taschenkalender 2014. Literaturkalender
    • Komische Katzen

      • 63 stránek
      • 3 hodiny čtení
      4,4(5)Ohodnotit

      Zu den besonders verläßlichen Eigenarten der Katze gehört es, den Menschen – ob gewollt oder nicht – zum Schmunzeln zu bringen. Der Hauskatze steht dabei ein reichhaltiger Fundus zur Verfügung: ein höchst eigenwilliger Gesichtsausdruck, ein kaum vorhersehbarer Aufenthaltsort oder eine erstaunliche Körperhaltung, um nur einige Varianten zu nennen. KOMISCHE KATZEN versammelt im Geschenkbuchformat die schönsten Katzen-Schnappschüsse – amüsant, originell und liebevoll zugleich!

      Komische Katzen
    • Man kann im Leben auf vieles verzichten, aber nicht auf Katzen und Literatur!§Berühmte Autoren schreiben über ihre liebsten und undurchschaubarsten Begleiter. Literarische Beobachtungen, Gedichte und amüsante Gedankenblitze von Uwe Johnson über Elke Heidenreich, Erich Kästner, Peter Rühmkorf, Pablo Picasso und vielen anderen vereint das "Katzen Album" mit den schönsten Photos, Zeichnungen und Bildern. Durchblättern macht fast so viel Spaß, wie mit der eigenen Katze zu spielen

      Das neue Katzen-Album
    • Den Damen und Herren Schriftstellern sagt man nach, daß sie ein besonderes Verhältnis zur Katze haben, jenem samtpfotigen Raubtier, das es sich nicht nur in weichen Sesseln und Betten bequem macht, sondern auch auf Papierstößen und Bücherstapeln, von wo aus es kritisch und eifernd dem gedeihenden Werk zuschaut oder gar selbst zur Feder greift, wie die wohl berühmteste literarische Katze, der 'Kater Murr'. In diesem Band gehen zeitgenössische deutschsprachige Autorinnen und Autoren der Frage nach, was es auf sich hat mit dem Verhältnis von Katz & Mensch. Dabei herausgekommen sind Liebes- und Liebesleid-Erklärungen unterschiedlichster Art: Eva Demski erzählt ein Märchen vom Kater mit der goldenen Pfote, der, obschon im Tierheim geboren, eine ganz besondere Mission zu erfüllen hat: Er wird zum Rächer, der von skrupellosen Peinigern gequälten Natur. Elke Heidenreich schreibt ihrer Katze einen Brief aus den Ferien. Ludwig Harig erzählt in einer Kindheitserinnerung vom Versuch, eine Katze zu töten, was glücklicherweise mißlang. Eckhard Henscheid liefert ein satirisches Geplänkel über 'Die große Uninteressiertheit unserer Katzen am Fernsehen'.

      Von Katzen & Menschen
    • Mensch und Katzen sind - nach neuesten Berichten - seit 9500 Jahren gute Freunde. Kein Wunder, dass „das Tintenfass nie leer wird, wenn es darum geht, über Katzen zu schreiben“, wie der Schriftsteller Jean-Louis Hue bekannte. „Das grosse Katzen Lesebuch“ versammelt die schönsten Geschichten, Gedichte, Aphorismen, Sprichwörter, Briefe, Zeitungsberichte, Anektoden und leidenschaftliche Bekenntnisse aus dieser über Tausenden von Jahren gewachsenen Freundschaft.

      Das große Katzen-Lesebuch