Wer hat Anspruch auf ein Zeugnis? Welche Zeugnisarten gibt es und was sind deren Bestandteile? In diesem Buch ist alles zu finden, was Arbeitnehmer und Arbeitgeber über das Arbeitszeugnis wissen müssen: Das Zeugnisrecht und seine Durchsetzung vor dem Arbeitsgericht, Beispiele aus der aktuellen Rechtsprechung sowie Hilfen zur Entschlüsselung von Geheimzeichen und Geheimcodes. Außerdem enthalten sind über 800 Textbausteine für die unterschiedlichsten Berufsgruppen und für alle Bewertungsstufen.
Stephanie Kaufmann Jirsa Knihy






Alles, was Sie über das Arbeitszeugnis wissen müssen: Wer hat Anspruch auf ein Zeugnis? Welche Zeugnisarten gibt es und was sind deren Bestandteile? Das Zeugnisrecht – und seine Durchsetzung vor dem Arbeitsgericht, Beispiele aus der Rechtsprechung; Geheimzeichen und Geheimcodes. Mit über 800 Textbausteinen aus den unterschiedlichsten Berufsgruppen und für alle Bewertungsstufen.
Ein Unfall ist schnell geschehen. Eine Krankheit kommt unverhofft. Und auch das Alter hat seine Tücken. Die richtige Vorsorge gibt Ihnen das gute Gefühl der Sicherheit. MIt diesem Ratgeber erhalten Sie alle wichtigen Ratschläge, rechtssichere, sofort einsetzbare Formulare und praxiserprobte Formulierungen für die Fälle von Krankheit, Unfall oder Tod. Von der Vorsorgevollmacht bis zum richtigen Testament für Sie persönlich.
Arbeitsrecht für Arbeitgeber
Praxisratgeber für Personalverantwortliche
Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.
Wann haben Sie Anspruch auf ein Zeugnis? Wie muss ein Zeugnis aufgebaut sein und und was muss oder sollte drinstehen? Welche Geheimcodes gibt es und wie sind sie zu verstehen? Kennen Sie Ihre Rechte und sorgen Sie für Ihr perfektes Arbeitszeugnis! Mit Beispielen aus der Rechtsprechung und über 800 Textbausteinen aus den unterschiedlichsten Berufsgruppen und für alle Bewertungsstufen.