Reinhold Palm fotografierte in den 1950er- und 1960er-Jahren an exklusiven Orten der Deutschen Bundesbahn und erlebte den Strukturwandel hautnah. Seine Insider-Perspektive führte zu überraschenden Motiven, die heute besonders faszinierend sind. Seine Arbeiten wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
Udo Kandler Knihy






Das Buch bietet einmalige Zeitdokumente von 1945 bis 1955, die den Wiederaufbau der Eisenbahn in den Westzonen Deutschlands und die Umbenennung der Reichsbahn zur Deutschen Bundesbahn 1949 dokumentieren. Es zeigt die Fortschritte und Herausforderungen des Bahnbetriebs in der frühen Nachkriegszeit sowie den Einsatz moderner Fahrzeuge.
Die Bundesbahn
Fotoraritäten der 50er- und 60er-Jahre von Reinhold Palm
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Deutschen Bundesbahn mit diesem Bildband von Reinhold Palm. Er bietet einzigartige Einblicke in die Geschichte und Entwicklung der Bahn durch exklusive Fotografien, die oft nur DB-Mitarbeitern zugänglich waren. Ein Muss für Eisenbahnfans!
Horst J. Obermayer, ein bekannter Modelleisenbahner, Buchautor und Fotograf, erlangte Berühmtheit durch sein Nachschlagewerk über deutsche Schienenfahrzeuge. Seit 1966 war er aktiv in der Eisenbahnzeitschriften-Szene und unterstützte Modellbahnhersteller. Seine unveröffentlichten Eisenbahnfotos aus den 1950er Jahren sind ebenfalls bemerkenswert.
Eisenbahn-Schwertransporte
Außergewöhnliche Transporte auf der Schiene
Das Buch beschreibt die kreativen und flexiblen Transportlösungen der Deutschen Bundesbahn für außergewöhnliche Güter. Von Transformatoren bis hin zu Windrädern werden verschiedene Schwer- und Sondertransporte thematisiert. Die Vielfalt der transportierten Objekte und die bildlichen Darstellungen bieten Inspiration für Modelleisenbahner.
Am Ende des Zweiten Weltkriegs war Deutschland stark zerstört. Die alliierten Bomber hatten verheerende Schäden angerichtet, insbesondere an der Industrie und den Bahnanlagen. Amerikanische Aufklärungsflüge dokumentierten die Zerstörungen systematisch mit beeindruckenden Luftbildern, die die Auswirkungen des Krieges eindrucksvoll festhalten.
Welcome to Germany
Ausländische Eisenbahnfreunde zu Besuch in Deutschland
Die Fortsetzung von "Good old Germany" präsentiert erstklassige Aufnahmen von ausländischen Fotografen, darunter Meisterwerke des französischen Eisenbahnfotografen Jacques H. Renaud. Die Bilder, hauptsächlich aus den 1950/60er Jahren, zeigen vor allem die Dampftraktion und bieten faszinierende Einblicke in die Eisenbahngeschichte.
Herkules, Goliath & Co.
Die Schienenkräne der deutschen Eisenbahnen