Knihobot

Andreas Scherer

    Konnektionistische Verfahren zur Wiederverwendung von Entwurfsobjekten
    Neuronale Netze
    Intranet
    Ganesh und Ghamillas
    Sperren, Bunker und Stellungen
    Das weise Wort und seine Wirkung
    • Sperren, Bunker und Stellungen

      Österreichs Landesbefestigung im Kalten Krieg

      Inhalt ist die friedensmäßig vorbereitete und ausgebaute Verteidigungsinfrastruktur Österreichs mit ihren Sperren, Bunker und Stellungen im Kalten Krieg mit einem Fokus auf Kärnten.

      Sperren, Bunker und Stellungen
    • Man muss nur die Perspektive wechseln, um ein neues Bild zu erhalten. Genau dies tat der Autor, indem er die typischen Touristenpfade verließ und an einem Workcamp in Indien teilnahm. Die Arbeit eröffnete ihm neue Einblicke in das Land, und der Besuch von Dörfern sowie die tägliche Arbeit einer kleinen NGO bereicherten seine Erfahrung. Auch die alte Kultur kam nicht zu kurz; auf einer kleinen Rundreise besichtigte er Sehenswürdigkeiten, jedoch abseits der ausgetretenen Wege. Während seines zweiwöchigen Aufenthalts in Nagpur lernte er die Stadt und ihre Bewohner intensiv kennen. Bei Spaziergängen kam er ins Gespräch mit den Menschen, und ein Rikschafahrer zeigte ihm die Stadt. Die touristischen Orte erkundete er meist eigenständig, wobei eine Privatführung in Hyderabad einen besonderen Höhepunkt darstellte. Das Interessanteste an dieser Reise war jedoch die Arbeit im Workcamp, wo er an Fundamenten für eine Dorfklinik arbeitete. Die Arbeitsmethoden waren deutlich anders als gewohnt, und das heiße Wetter stellte eine zusätzliche Herausforderung dar. Dennoch gelang es ihm, die Aufgabe zu bewältigen, und am Ende des Workcamps waren die Fundamente sowie die Eingangsrampe zur Klinik fertiggestellt.

      Ganesh und Ghamillas
    • Neuronale Netze

      Grundlagen und Anwendungen

      • 260 stránek
      • 10 hodin čtení

      Neuronale Netze sind in den letzten Jahren Gegenstand intensiver Forschungen gewesen. Dieses Buch verbindet die Darstellung neuester Ergebnisse aus dem Bereich der Lernverfahren mit anwendungsbezogenen Aspekten. Es werden methodische Prinzipien der Erstellung von Softwaresystemen, die auf konnektionistischen Verfahren basieren, herausgearbeitet. Fallbeispiele aus unterschiedlichen Anwendungsdomänen zeigen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten für Neuronale Netze.

      Neuronale Netze