Knihobot

Gerhard Frick

    Der angebliche Wertezerfall
    Apotheker im öffentlichen Gesundheitswesen
    Kleine Galerie von Wirtschafts- und Sozialreformern
    Die andere Rheumatherapie
    Was historische Karten uns erzählen
    Weltgeschichte in Zusammenhängen
    • Die Weltgeschichte in Zusammenhängen vermittelt in überschaubarer Form auch für Nichthistoriker einen Ueberblick über die geschichtlichen Zeiträume von der Antike bis in die Gegenwart. Das Werk soll die allgemeine geschichtliche Bildung bewahren, die heute verloren zu gehen droht. Es beschränkt sich auf Geschehnisse, die miteinander in einem grossen, kontinuirlichen Zusammenhang stehen und schliesslich zu unserer abendländischen Kultur geführt haben. Die vorliegende vierte, überarbeitete und um 16 Seiten ergänzte Ausgabe bezieht das seit Jahrtausendwende Geschehene in der Darstellung ein.

      Weltgeschichte in Zusammenhängen
    • Wie sah Europa im 16. Jahrhundert aus? Wer hat Amerika kolonialisiert? Welche Gebiete zählten um 1800 zu Asien? Diese und zahlreiche weitere Fragen beantwortet die vorliegende Publikation. Vom Altertum über das Mittelalter bis in die Neuzeit zeigen farbig illustrierte Karten kulturelle und politische Zusammenhänge auf. Jede Darstellung wird von einem kurzen, leicht leserlichen Text begleitet. Die Kartensammlung gibt einen anschaulichen Blick in die Weltgeschichte. Sie richtet sich an historisch Interessierte jeden Alters.

      Was historische Karten uns erzählen
    • Standortbestimmung - Tätigkeitsfelder - Ausblick Experten aus Bundes- und Landesbehörden, der Europäischen Union, der Bundeswehr, aus Apothekerkammer und Krankenkasse sowie aus Ausbildungsstätten beschreiben ihre vielfältigen und abwechslungsreichen Tätigkeiten. Sowohl im öffentlichen Gesundheitswesen als auch in der Ausbildung leisten sie wichtige Beiträge bei der Sicherstellung des ordnungsgemäßen Arzneimittelverkehrs.

      Apotheker im öffentlichen Gesundheitswesen