Knihobot

Peter Rosler

    Stuhldiagnostik
    Handbuch Kreditgeschäft
    Grundlagen des Schnell-Lesens
    Reviews in der System- und Softwareentwicklung
    Luv und Lee in schwerer See
    DarmSanierung - aber richtig
    • DarmSanierung - aber richtig

      Neue Erkenntnisse zur Bedeutung des Darmes für Gesundheit und Krankheit, Stuhldiagnostik – Basis für gezielte Therapie und Prophylaxe

      Heute ist bekannt, dass der Darm, auch durch sein Mikrobiotom, zahlreiche Korperfunktionen beeinflusst. Je besser diese Funktionen in jungster Zeit erforscht wurden, desto verstandlicher werden die komplexen Zusammenhange zwischen Darm und Gesundheit. Dieses Buch gibt Therapeuten und interessierten Patienten einen kompakten Uberblick zu neuen Erkenntnissen einer richtigen" Darmsanierung. Insbesondere wird aufgezeigt, welche Parameter im Rahmen von Stuhluntersuchungen genutzt werden konnen, um Storungen der Darmfunktion detailliert zu erkennen und zu behandeln. Erkrankungen, wie beispielsweise Nahrungsmittel-Unvertraglichkeiten, Abwehrschwache, Ernahrungs- und Verdauungs-Storungen oder Darmentzundungen konnen so erkannt und behandelt werden."

      DarmSanierung - aber richtig
    • „In 20 Jahren wirst du dich mehr ärgern über die Dinge, die du nicht getan hast, als über die, die du getan hast. Also wirf die Leinen und segle fort aus deinem sicheren Hafen. Fange den Wind in deinen Segeln. Forsche. Träume. Entdecke.“ Mark Twain Auch in der heutigen Zeit kann man als Seemann vieles erleben und Dinge entdecken, die andere Berufe nicht bieten. Während der letzten Jahre auf See hat Kapitän Peter Rößler die unterschiedlichsten Länder, Menschen und Kulturen kennengelernt und festgestellt, dass es noch Orte auf der Welt gibt, an denen die Zeit fast stehen geblieben ist.

      Luv und Lee in schwerer See
    • Reviews sind eine frühe und effektive Form analytischer statischer Qualitätssicherung von Softwareprodukten und werden heute bereits in vielen Unternehmen angewendet. Die praktische Umsetzung, sei es bei der Suche nach Fehlern in Code oder in Textdokumenten, bereitet aber häufig noch Schwierigkeiten, sodass die Ergebnisse nicht immer zufriedenstellend ausfallen. Dieses Buch vermittelt die Grundlagen und Techniken von Reviews in der System- und Softwareentwicklung. Die Autoren stellen unterschiedliche Reviewarten vor und geben Hinweise, wie die verschiedenen Phasen eines Reviews aussehen können und welche Arbeitsschritte und Rollen benötigt werden. Aus dem Inhalt: - Reviewarten - Planung und Kick-off - Reviewsitzung - Überarbeitung und Follow-up - Moderation von Reviews - Kosten und Nutzen von Reviews - Rolle von Reviews in Normen und Standards - Agilität und Reviews Nach dem Lesen des Buchs haben Sie einen fundierten Überblick über die wichtigsten Reviewarten und können beurteilen, welche idealerweise zu welchem Zweck eingesetzt wird. Sie kennen den Ablauf und die teilnehmenden Rollen eines formalen Reviews und sind in der Lage, Ihren Vorgesetzten und Kollegen den Nutzen der Reviews zu demonstrieren. Als Mitglied eines Reviewteams können Sie sich noch effizienter in Ihrem Unternehmen einbringen.

      Reviews in der System- und Softwareentwicklung
    • Dieses Buch stellt das derzeitige Erfahrungswissen und die wissenschaftlichen Untersuchungen zu Schnell-Lesen vor und beantwortet unter anderem folgende Fragen: Was ist der Unterschied zwischen dem »kleinen« und dem »großen« Schnell-Lesen? Wie viel vom Text versteht man noch, wenn man schnell-liest? Welche Tempoerhöhungen sind erreichbar? Wie häufig und wie lange muss man dafür üben? Während sich die Ratgeberbücher zu Schnell-Lesen üblicherweise inhaltlich stark ähneln, weil sie sich auf dieselben traditionellen Übungen stützen, ist die inhaltliche Überlappung des Buchs »Grundlagen des Schnell-Lesens« mit den Ratgeberbüchern minimal. Gemeinsame Inhalte finden sich vor allem in den Kapiteln »normales Lesen« und »Lesemanagement«. Die weiteren Kapitel bringen neue Informationen oder hinterfragen die traditionellen Ansichten zum Thema »Schnell-Lesen«, wie beispielsweise im Kapitel »Mythen und Halbwahrheiten«.

      Grundlagen des Schnell-Lesens
    • Handbuch Kreditgeschäft

      • 1157 stránek
      • 41 hodin čtení

      Aktuelle und umfassende Information zu allen Fragen des Kreditgeschäfts.

      Handbuch Kreditgeschäft