Knihobot

Gerd J. Merz

    Personalmanagement in der Steuerberaterkanzlei
    Selbstmanagement für Steuerberater
    Systematisches Qualitätsmanagement in der Steuerberatung
    Mörderisches Rheinhessen
    What happened?
    Papa hat dich lieb
    • Als ihre Freundin Eva verschwindet, ist Angelika aufs Äußerste beunruhigt. Denn die 18-jährige Schülerin hatte sich in letzter Zeit verändert. Dann wird Evas Mofahelm vor dem Haus ihrer Klavierlehrerin gefunden. Und die Polizei tut nichts! So sieht es zumindest Angelika und macht sich gegen den Widerstand ihrer Mutter Maike Berger selbst auf die Suche. Als auch Angelika verschwindet, schaltet sich endlich auch die Alzeyer Kripo ein. In der Zwischenzeit jedoch hat Maike mithilfe von Evas Klavierlehrerin und einem EDV-Freak eine erste Spur gefunden. Dabei taucht sie in das Dunkel eines schrecklichen Familiengeheimnisses ein: sexueller Missbrauch. Maike ahnt nicht, dass sie damit nicht nur Angelikas Leben in Gefahr bringt …

      Papa hat dich lieb
    • "WHAT HAPPENED" ist eine Krimianthologie von Kindern für Kinder und jung gebliebene Erwachsene. Sie zeigt, dass wir Kindern und Jugendlichen Vertrauen schenken sollten. Die spannenden Geschichten stammen von jungen Autoren im Alter von 8 bis 15 Jahren und bieten eine Fülle an Ideen und Inspiration.

      What happened?
    • In Rheinhessen mordet es sich lecker! Zu Riesling und Leberwurst, Silvaner und Spargel passt auch eine Leiche zum Dessert. Das zumindest finden die Autoren der Rheinhessen-Anthologie, die Gerd Jürgen Merz gemeinsam mit den Krimiautoren der Region verfasst hat. Ihre Wein- und Crimegeschichten sind ebenso geschmackvoll wie raffiniert und machen Appetit auf Morde à la carte. Mit viel Sinn für das Grauen, das in jeder Heimat steckt, führen die Autoren durch allerlei rheinhessische Orte und verbinden regionale Besonderheiten mit einer spannungsgeladenen Handlung. Ihr Buch ist ein Reiseführer mit Gänsehauteffekt.

      Mörderisches Rheinhessen
    • Hohe Arbeitsbelastung, Arbeiten unter Zeitdruck, knappe Ressourcen: unter diesen Bedingungen ist systematisches Qualitätsmanagement ein wichtiger Erfolgsfaktor für Ihre Kanzlei. Systematisches Qualitätsmanagement in der Steuerberatung zeigt Ihnen, wie Sie ein funktionierendes QM-System in Ihrer Kanzlei installieren und erfolgreich betreiben. In sieben Schritten arbeiten Sie sich von der Prüfung der Voraussetzungen bis zur Zertifizierung. Die wertvollen Praxistipps der erfahrenen Autoren sind sofort umsetzbar und zeigen schnell Wirkung: Sie werden schon bald erkennen, wie Ihre Arbeitsabläufe effizienter werden, Ihre Fehlerquote sinkt und die Produktivität Ihrer Kanzlei steigt. Viele direkt einsetzbare Checklisten, Muster und Formulare steigern den Nutzen dieses modernen Arbeitsbuches. Marginalien, Icons und zahlreiche Grafiken sorgen für Übersichtlichkeit. Aus dem Inhalt: A. Die drei Ausgangssituationen: Kein QMS vorhanden, gescheitertes QMS-Projekt, QMS vorhanden. B. Die sieben Implementierungsschritte: 1. Prüfung der Voraussetzungen. 2. Die Startphase. 3. Materielle und methodische Grundlagen. 4. Kontinuierliche Projektarbeit.5. Der kontinuierliche Verbesserungsprozess. 6. Systemsteuerung. 7. Zertifizierung. C. Fundgrube: Weitere QM-Ansätze, Normen, Arbeitsmittel, Beratung, Hürden und Stolperfallen, Glossar, Stichwortverzeichnis.

      Systematisches Qualitätsmanagement in der Steuerberatung
    • Diese Broschüre behandelt – ganz auf den steuerberatenden Beruf bezogen – die wichtigen Themen der Personalführung: Führung, Leitung, Management, Führungsprofil, Umsetzung und Durchsetzung von Kanzleizielen, Kanzleiorganisation, Gruppendynamik, Führungsmittel, Beurteilung und Bewertung. Denn um die umfangreichen Aufgaben in einer Steuerberater- oder Wirtschaftsprüferkanzlei qualitäts- und mandantenorientiert zu bewältigen, bedarf es einer effektiven Zusammenarbeit im Mitarbeiterteam. Der Schwerpunkt der anschaulichen Darstellung liegt dabei auf der Ein- und Durchführung zeitgemäßer Führungs- und Vergütungssysteme. Zahlreiche Beispiele und Fallstudien erleichtern das Verständnis; Checklisten, Fragebögen und Musterformulare sichern die Umsetzung des neuen Wissens in die Praxis.

      Personalmanagement in der Steuerberaterkanzlei
    • Marketing für Steuerberater

      • 187 stránek
      • 7 hodin čtení

      Dieses besonders praxisnahe Handbuch liefert Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur Umsetzung eines standeskonformen Marketings. Es zeigt Ihnen praktikable Wege auf, die sich bereits in vielen Kanzleien bewährt haben. Dabei werden die branchentypischen Hindernisse selbstverständlich besonders berücksichtigt. Im Mittelpunkt der Darstellung stehen nicht die theoretischen Grundlagen, sondern direkt ein- und umsetzbare Wege zum standeskonformen Kanzleimarketing. Aus dem Inhalt: Marketing, was ist das? Wie sollte man damit umgehen? Marketing = Marktorientierung = Mandantenorientierung. Steuerberatermarketing = Dienstleistungsmarketing. Bestandsaufnahme der Stärken und Schwächen. Die standesrechtliche Seite des Marketing. Corporate Identity (CI). Das kulturelle Selbstverständnis. Marketingorientierte Zielsetzung. Marketingorientierte Strategien. Marketing und Qualitätsmanagement - zwei Seiten einer Medaille. Entwicklung neuer Dienstleistungsangebote. Public Relations (PR) und Werbung. Zeit- und standesgemäße Marketingmaßnahmen. Seminare.

      Marketing für Steuerberater