Knihobot

Harald Dietl

    18. duben 1933 – 1. duben 2022
    Treibgut
    Die Welt, sie will gesehen werden!
    VietNam, mon amour
    Von Reisen und Menschen. Erzählungen
    Der lange Weg nach Mandalay
    Der Lord von Kenia
    • Der Lord von Kenia

      • 413 stránek
      • 15 hodin čtení
      3,0(2)Ohodnotit

      Die jugendliche Magd Amalie, die vom Sohn ihrer Herrschaft geschwängert wurde, landet um 1900 als Zofe auf der Highland Farm von Lady Pembroke in Kenia, wo ihr Sohn Brian unbeschwert zusammen mit den Kindern der Einheimischen aufwächst. Als junger Mann übernimmt er bald Verantwortung auf der grossen Farm. Nach der Heirat mit der Amerikanerin Shirley kommt es im Land durch die Mau-Mau-Aufstände zu grossen politischen Umstürzen. Brian entschliesst sich, mit seiner Frau in England ein neues Leben anzufangen. - Eine ansprechende Familiengeschichte, die facettenreich zwischen England und Kenia angelegt ist.

      Der Lord von Kenia
    • Harald Dietl, ein bekannter deutscher Schauspieler, erzählt in „Von Reisen und Menschen“ von seinen Erlebnissen und Begegnungen während seiner Karriere. Von skurrilen Begebenheiten bis hin zu den Herausforderungen eines aufstrebenden Autors bietet er eine facettenreiche, unterhaltsame und nachdenkliche Reise durch seine Erfahrungen in Theater, Film und auf Reisen.

      Von Reisen und Menschen. Erzählungen
    • München im Jahr 1965. Der Einfluss der ehemaligen Besatzungsmacht ist in der jungen Bundesrepublik auch zwanzig Jahre nach Kriegsende noch spürbar; die Kompetenzen sind undurchsichtig und verworren. Das erschwert die Arbeit der Ersten Kriminaloberinspektorin Gudrun Pfisterer: Als ein ehemaliger US-Militärrichter in einem Nobelhotel erstochen aufgefunden wird, übernimmt sie die Ermittlungen. Diese führen sie tief in die amerikanische Geschichte: War es ein Mord aus Rache? Oder ein politischer Mord? Oder hatte der verbotene KU-KLUX-KLAN seine Hände im Spiel?

      Tod im Grandhotel
    • Cuba

      eine Insel, ein Land, ein Staat · zwischen vorgestern und übermorgen

      Cuba