Renommierte Burgenkundler sind die Autoren der neuen Reihe „Entdecken – erkunden – erleben“. Der Verlag initiiert damit eine Serie kleiner handlicher regionaler Kulturführer zu Burgen und Schlössern, die neben vielen Hintergrundinformationen alle praktischen Hinweise enthalten, die dem Interessierten die Besuchsplanung erleichtern. Entdecken Sie hier die kulturelle Landschaft des Hochrheins. – Mehr als 50 Orte, Burgen und Schlösser in einem optimalen Überblick – Hintergrundinformationen zur Geschichte und Typologie der bedeutendsten historischen Adelssitze und Wehrbauten – Detaillierte Informationen zur Anfahrt und zu Erlebnisangeboten wie Führungen und Aktivitäten – Praktisches Taschenformat für unterwegs
Thomas Bitterli Knihy






Zwischen Kreuz und Zinne
Festschrift für Barbara Schock-Werner zum 65. Geburtstag
- 208 stránek
- 8 hodin čtení
Barbara Schock-Werner, die heutige Präsidentin der Deutschen Burgenvereinigung, war von 1992 bis 2004 Vorsitzende des Wissenschaftlichen Beirats der Vereinigung. Ihr gelang es, die wissenschaftliche Burgenforschung im Verein und in der deutschen Castellologie zu verankern, unter ihrer Amtszeit entstanden zwei bedeutende Standardwerke, sie etablierte das Junge Forum Burgenforschung und fördert das wichtigste Burgenprojekt der jüngeren Zeit, die Burgeninventarisierung (EBIDAT). Ihre Kollegen im WB erinnern sich und haben ihr dieses Buch mit ganz unterschiedlichen Beiträgen zu Burgen gewidmet.