Knihobot

Angelika Gebhard

    Wellen, Wind und Abenteuer
    Mit Rollo auf Abenteuerkurs
    Mit Rollo um die Welt
    Wolgareise
    Die Archive des Lebens
    Zauber der Wolga
    • Die Archive des Lebens

      Briefe aus der Sackgasse der Evolution von Ulrich Kübler an Angelika Gebhard

      Gewaltige Umwälzungen stehen uns bevor: Der Klima- und Zeitenwandel wird Milliarden von Menschen entwurzeln. Die alten politischen und ökonomischen Strukturen werden kollabieren. Wird das drohenden Chaos kooperativ oder konfrontativ genutzt? Erleben wir die Etablierung einer autoritären Feudalherrschaft mit digitalen und molekularen Mitteln unter Einsatz anonymer Algorithmen und brutales Geoengineering oder entstehen kooperative Smart Citys mit Partizipation statt Konfrontation? Welche Rolle wird die sogenannte künstliche Intelligenz spielen? Wird sie uns transformieren, wird sie zu den apokalyptischen Reitern zählen und albtraumhafte Dystopien erlauben, wird sie die Archive des Lebens und der Zellen bewahren und respektieren oder in einer synthetischen Evolution plündern und zerstören? Dieses Buch enthält einen Gedankenaustausch zu Themen, die uns angesichts dessen, was bereits jetzt möglich ist, interessieren müssen.

      Die Archive des Lebens
    • Kulinarische Segelboot-Reise quer durch Russland: eine außergewöhnliche Präsentation der russischen Lebensart mit vielen faszinierenden Fotos: Auf dem Boot von Segellegende Rollo Gebhard unternahmen die Autoren eine kulinarische Schiffsreise auf der Wolga, von der Ostsee bis zur Mündung ins Kaspische Meer - unter russischer Flagge. Auf ihrer unerlaubten Expedition ins Herz Russlands entdeckten sie die Geheimnisse der russischen Küche: Was aßen und tranken Zaren, Mönche, Diktatoren, Kosaken, Bauern, Arbeiter und Dichter? Und welchen Lifestyle pflegen die „Neuen Russen“? Die Autoren sammelten Anekdoten und Rezepte und zeigen nun in großartigen Fotos und Texten die reizvolle Geschichte russischer Esskultur.

      Wolgareise
    • Nie zuvor in ihrem Leben war sie gesegelt. Die Reise mit Rollo Gebhard um die Welt ist ihr erster Segeltörn. Ursprünglich auf zwei Jahre angelegt, dauerte sie schließlich sieben. Nach ihrer Rückkehr sind Rollo und Angelika Gebhard das einzige Paar, das es schaffte, nonstop von Australien nach Deutschland zu segeln: 17.000 Meilen über drei Ozeane, ohne einen Hafen anzulaufen, ohne frisches Wasser und Lebensmittel, ohne Funkkontakt und Satelliten-Navigation. 187 Tage waren sie den Elementen ausgesetzt: Wellen, Wind, Stürme, Hitze und Kälte. Für ihre sportliche Leistung erhielten sie den Goldenen Globus. Angelika, über 30 Jahre jünger, ist Rollos Lebensgefährtin, als er nach zwei Einhand-Weltumsegelungen beschließt, nicht mehr allein zu segeln. Ihr größtes Abenteuer droht früh zu enden, als die Yacht in einem Sturm vor Grönland kentert. Nach Stunden der Todesangst fragt Rollo, ob sie zurück nach Island oder nach Neufundland segeln sollen. Angelikas Antwort ist klar: „Natürlich segeln wir weiter!“ Der Leser wird Zeuge ihres authentischen Berichts über die Reise, ihre Erlebnisse an Bord und in fremden Kulturen. Humorvoll schildert Angelika ihre Empfindungen und die Herausforderungen des Lebens auf See. Wie raufen sie sich zusammen? Wie treffen sie Entscheidungen? Diese Fragen finden in ihrem Tagebuch überraschende Antworten.

      Mit Rollo um die Welt