Knihobot

Dietmar Stock

    Fischerhude, Künstler in der Stille
    Spurenlese eines Fischerhuder Malers
    Diabetes: neue Schritte zur Bewältigung
    Schwarze Segel im Teufelsmoor
    Kleiner Worpswede-Führer
    • Dieser kleine Band, der bequem in jede Handtasche passt, fasst zusammen, was das Künstlerdorf Worpswede ausmacht: Die Landschaft, die Geschichten und natürlich die Kunst – von den „alten Worpswedern“ Otto Modersohn, Fritz Mackensen und Fritz Overbeck über Heinrich Vogeler und Paula Modersohn-Becker bis hin zu den Malern von heute.

      Kleiner Worpswede-Führer
    • Schwarze Segel im Teufelsmoor

      Aus dem Torf gegrabene Geschichten

      Bitte einsteigen! Die Torfkahnfahrt ins Teufelsmoor beginnt. Ihre Reisebegleiter: Dietrich Alsdorf, Karl Arste, Waldemar Augustiny, Günther Blanken, Georg Bruns, Anke Ehlers, Otto Gothe, Manfred Hausmann, Theodor Koehler, Elke Loewe, Hermann Löns, Bastian Müller, Johann Hinrich Müller, Ingrid Pfeiffer, Axel Roschen, Wilhelm Sauer, Wilhelm Scharrelmann, Annelie Schlobohm, Heinrich Schriefer, Görge Sperrvogel, Otto Tetjus Tügel, Carl Emil Uphoff, Klaus Uphoff und Luise Westkirch. Herausgegeben von Wolf-Dietmar Stock. Hüten Sie sich vor Irrlichtern und Moorhexen! Graben Sie keine Moorleichen aus! Gehen Sie keinen Besenbindern auf den Leim! Bauen Sie keine Torfhütten ohne Genehmigung! Lassen Sie sich nicht von den Armen des Sonnentaus fangen! Stören Sie die Birkhühner nicht beim Brüten! Beachten Sie die Notwesten unter Ihren Sitzen!

      Schwarze Segel im Teufelsmoor