Stefan Schoblocher Knihy






Johanna Bleschke feierte seit 1916 unter dem Namen Rahel Sanzara als Tänzerin, Schauspielerin und Schriftstellerin jeweils glänzende Anfangserfolge. Doch dann verfiel sie immer wieder in Depressionen. Bis sie 1935, mit nur 41 Jahren, an Krebs starb. In dem vorliegenden Roman lässt Stefan Raile die vom Tod Gezeichnete eine Bilanz ihres Lebens ziehen. Das Leben einer Frau, die allem, was sie tat, mit absoluter Leidenschaft an ihre Grenzen ging: sei es in ihrer Liebe zu dem Freund Kafkas, Arzt und Schriftsteller Ernst Weiß, als Tänzerin, beim Film und Theater und schließlich beim Schreiben. Wie eine Kerze, die von zwei Seiten her brennt..
Als José, ein verarmter Student, Ende 1518 Andalusien verlässt, um in der Neuen Welt sein Glück zu suchen, lebt der junge Azteke Xopil, noch unberührt von den merkwürdigen Erscheinungen, die bei den Bewohnern der Hauptstadt Tenochtitlán große Sorge auslösen, in einem abgeschiedenen Bergdorf. Während der eine später neben Hernán Cortés mit einem Korps wagemutiger Spanier ins mächtige Reich der Mexica vordringt, ist der andere bereit, an der Seite des Königs Cuauhtemoc bis zum Äußersten gegen die Eroberer zu kämpfen. Die Geschehnisse zwingen sie als erbitterte Gegner in einen Strudel von Gewalt, Heimtücke und ärgster Gefahr. Es scheint, als drohe ihnen unausweichlich der Tod. Können Apacueye und Chimalman, die sie aus Liebe retten wollen, das Schlimmste verhindern?