Knihobot

Michael Buscher

    Radschlupfregelung zur maximalen Kraftschlussausnutzung bei elektrischen Traktionsantrieben
    Psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen mit Intelligenzminderung
    Fallbuch der Systemischen Therapie mit Kindern und Jugendlichen
    Popjournalismus
    • Die systemische Therapie mit Kindern und Jugendlichen wird in 16 Fallberichten von erfahrenen Therapeuten beleuchtet. Diese Berichte umfassen eine Vielzahl von Altersgruppen und Therapieanlässen, darunter Angststörungen, Traumafolgestörungen und Autismus. Die Autoren teilen ihre spezifischen Ansätze und die entscheidenden Therapiefaktoren wie Haltung, Setting und Methoden. Der Band zielt darauf ab, auch Nichtsystemikern einen klaren Einblick in die Überlegungen und den Prozess der Therapie zu geben, wodurch ein anschauliches und lehrreiches Bild systemtherapeutischen Handelns entsteht.

      Fallbuch der Systemischen Therapie mit Kindern und Jugendlichen
    • Bei Kindern und Jugendlichen mit Intelligenzminderung werden überdurchschnittlich häufig auch psychische Störungen festgestellt. Michael Buscher und Klaus Hennicke begeben sich mit diesem Buch also auf ein komplexes Therapiefeld. Auch wenn Intelligenzminderung keine Krankheit ist, muss für den therapeutischen Prozess der individuelle Entwicklungsstand differenziert eingeschätzt werden, und es müssen familiäre Optionen und Belastungen, die sich daraus ergeben können, mit bedacht werden. Die Autoren gehen mit wissenschaftlicher Sorgfalt vor und bereiten damit ein sicheres Terrain für die therapeutische Praxis. Gleichzeitig entwickeln sie einen wertschätzenden und multiperspektivischen Blick für die Bedürfnisse und Probleme der Kinder und Jugendlichen, deren Angehörige und professionellen Betreuer. Die erfahrenen Kinder- und Jugendpsychiater plädieren nachdrücklich für eine am Anliegen der Familien orientierte vernetzte Multiprofessionalität. Sie ist die Voraussetzung für ein ganzheitliches Verstehen und erfolgreiches therapeutisches Handeln. Systemische Praxis kann in hohem Maße gewährleisten, dass den Eltern und Kindern und deren berechtigten Anliegen in einer herausfordernden Realität die angemessene Aufmerksamkeit und Unterstützung zuteil wird.

      Psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen mit Intelligenzminderung