Conspiracy!
- 584 stránek
- 21 hodin čtení
Im heutigen Zeitalter der Unsicherheit und Angst florieren konspirative Fantasien, insbesondere in Film und Fernsehen. Der vorliegende Band untersucht die mediale Konstruktion der kollektiven Imagination einer durch Verschwörung gesteuerten Welt. Die These besagt, dass die konspirationistische Fantasie als imaginäre Lösung auf die postmoderne Zersplitterung des Wissens zu verstehen ist, nachdem das Ende der “großen Erzählungen” der Moderne proklamiert wurde. Diese Fantasie bietet neue, große Erzählungen an, die jedoch dystopisch und apokalyptisch sind. Der Spielfilm spielt eine zentrale Rolle in der Inszenierung konspirativer und paranoider Szenarien. Der Begriff des Paranoiafilms, ursprünglich aus der Fankultur, hat sich in der Filmwissenschaft etabliert. Dieses Phänomen wird umfassend in Theorie und Geschichte betrachtet. Der theoretische Teil diskutiert genretheoretische, formale, narrative und motivische Aspekte des Paranoiafilms und setzt sich mit den Themen Verschwörung, Paranoia und Verschwörungstheorie auseinander. Im historischen Teil werden vier paradigmatische Narrative chronologisch untersucht: der Meisterverbrecherfilm der 1910er bis 1930er Jahre, die paranoiden Spielarten des Film Noir der 1940er und 50er Jahre, der soziologische Verschwörungsfilm der 1960er bis 80er Jahre und die mind-game Filme seit den 1990er Jahren. Zentrale Topoi sind Mind Control, “Gehirnwäsche” und Überwachung, sowie die Allegorisierung de