Knihobot

Michael Vollmer

    Betriebsärztliches Management
    Die Macht der Bilder
    Automatische Code-Erzeugung zur numerischen Integration partieller Differentialgleichungen für sicherheitskritische Anwendungen
    Von der Wende zur Deutschen Einheit? Der deutsche Wiedervereinigungsprozess 1989/90
    Wiedervereinigung oder Dritter Weg? - Die DDR 1989/90
    Atmosphärische Optik für Einsteiger
    • Atmosphärische Optik für Einsteiger

      Lichtspiele in der Luft

      • 377 stránek
      • 14 hodin čtení
      5,0(1)Ohodnotit

      Wir haben tagtäglich die atmosphärische Optik vor Augen - und übersehen sie geflissentlich. Dabei führt uns der Himmel anschaulich vor, was mit dem Licht passiert, wenn es an Wassertropfen oder Rauch gestreut wird und dort, wo eigentlich nichts ist als mehr oder weniger reine Luft, bunte Bilder an den Himmel zaubert. Sonnenuntergänge, Regenbögen, Polarlichter, Aureolen und Glorien - eine Art Hof oder Heiligenschein - oder Fata Morganas werden in Michael Vollmers reich illustriertem und klar verständlichem Buch zum natürlichen Labor für physikalische Entdeckungen - und man wird staunen, wie viel Physik man plötzlich kann - und die ist keine Fata Morgana.

      Atmosphärische Optik für Einsteiger
    • Die Arbeit untersucht die Möglichkeit eines "Dritten Weges" für die DDR nach dem Ende der SED-Diktatur im Herbst 1989. Sie beleuchtet die Ambitionen von Kräften aus Ost und West, ein alternatives Modell zwischen Kapitalismus und Sozialismus zu entwickeln. Dabei wird die Frage aufgeworfen, ob eine marktwirtschaftlich orientierte DDR neben der BRD eine realistische Existenz gehabt hätte oder ob diese Ideen nur idealistische Utopien waren. Die Analyse stützt sich auf historische Kontexte und politische Überlegungen, um die Machbarkeit eines solchen Modells zu bewerten.

      Wiedervereinigung oder Dritter Weg? - Die DDR 1989/90
    • Das Buch untersucht die Wiedervereinigung Deutschlands nach dem Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989. Es analysiert die Gründe für die Wende, die gesellschaftlichen und politischen Prozesse sowie die diplomatischen Verhandlungen. Zudem wird die Frage aufgeworfen, ob eine "geteilte Einheit" zwischen Ost und West heute noch besteht.

      Von der Wende zur Deutschen Einheit? Der deutsche Wiedervereinigungsprozess 1989/90
    • Die Macht der Bilder

      Thomas Mann und der Erste Weltkrieg

      • 427 stránek
      • 15 hodin čtení

      Bis heute zählen die in den Jahren 1915/18 geschriebenen 'Betrachtungen eines Unpolitischen ' zu Manns umstrittensten Werken, nicht nur, weil sie sich einer kategorialen Einordnung in dessen Gesamtwerk entziehen, sondern auch, weil seine Sprache durch die Verwendung stereotyper Zuschreibungen wie 'deutsch', 'französisch' oder 'russisch' dem nationalistischen Duktus der Kriegszeit allzu stark ähnelt. Die Arbeit rekonstruiert die zeitgenössischen Bilder von Frankreich, Russland und Deutschland, mit dem Ergebnis, dass Manns nationalistischer Rhetorik immer auch ein übernationaler Impetus innewohnte, der in der vergleichenden Perspektive mit den wortführenden Intellektuellen Frankreichs besonders deutlich wird und der zeigt, dass Nationalismus und Kosmopolitismus in den Anschauungen der Weltkriegszeit häufig keine Widersprüche waren, dass sie einander durchdrangen und ein komplexes, kaum zu durchdringendes Geflecht aus nationalen Selbst- und Fremdbildern knüpften, das zu jenen wechselseitigen Missverständnissen beitrug, die im Verhältnis der benachbarten Völker zueinander erst Jahrzehnte nach Ende der Kampfhandlungen überwunden werden sollten.

      Die Macht der Bilder
    • Arbeitsmediziner, die sich selbstständig machen, finden sich in der neuen Rolle als Unternehmer wieder. Neben ihrem Fachwissen in Arbeitsmedizin, Gesundheitsschutz und rechtlichen Rahmenbedingungen benötigen selbstständige Betriebsärzte fundierte betriebswirtschaftliche Expertise. Das Buch Betriebsärztliches Management - Ein Leitfaden für die Praxis vermittelt diese Kenntnisse. Das reicht von Fragen der Praxisgründung über Finanzierung und Darlehen bis zu Dienstleistungsmanagement und Personalplanung. Es ist damit für Betriebsärzte, vor allem solche, die arbeitsmedizinische Dienste oder Praxen leiten, ein hilfreicher Ratgeber. Umfangreiche ergänzende Materialien stehen als Download zur Verfügung.

      Betriebsärztliches Management
    • „Ist nicht der Russe der menschlichste Mensch? Ist seine Literatur nicht die menschlichste von allen, - heilig vor Menschlichkeit?“ fragte Thomas Mann den Leser der „Betrachtungen eines Unpolitischen“. Die Allianz zwischen Rußland und dem Westen im Ersten Weltkrieg schien ihm einfach wider die Natur eines Volkes, dessen Seelenzustand es doch an die Seite der Deutschen hätte führen müssen. In dem vorliegenden Buch soll der Frage nachgegangen werden, welches Bild dieser Einschätzung zugrunde lag und ob es sich dabei um mehr als ein bloßes Literaturerlebnis des Viellesers Thomas Mann handelte.

      Wider die Mésalliance
    • Wir haben tagtaglich die atmospharische Optik vor Augen - und ubersehen sie geflissentlich. Dabei fuhrt uns der Himmel anschaulich vor, was mit dem Licht passiert, wenn es an Wassertropfen oder Rauch gestreut wird und dort, wo eigentlich nichts ist als mehr oder weniger reine Luft, bunte Bilder an den Himmel zaubert. Sonnenuntergange, Regenbogen, Polarlichter, Aureolen und Glorien - eine Art Hof oder Heiligenschein - oder Fata Morganas werden in Michael Vollmers reich illustriertem und klar verstandlichem Buch zum naturlichen Labor fur physikalische Entdeckungen - und man wird staunen, wie viel Physik man plotzlich kann - und die ist keine Fata Morgana."

      Lichtspiele in der Luft