Knihobot

Stefan Engel

    7. březen 1954

    Tento autor se zaměřuje na politickou literaturu s marxisticko-leninistickým pohledem. Jeho díla často zkoumají témata politické angažovanosti a odborového hnutí. Snaží se analyzovat společenské struktury z pohledu radikální levice. Jeho psaní je ovlivněno politickou aktivitou a zkušenostmi v odborech.

    Das Zitiergebot.
    Europa auf dem Weg zur Supermacht 1
    Strategie und Taktik der internationalen sozialistischen Revolution 2
    Strategie und Taktik der internationalen sozialistischen Revolution 3
    Katastrophenalarm!
    Morgenröte der internationalen sozialistischen Revolution
    • Immer mehr lokale und regionale ökologische Katastrophen drangsalieren die Menschheit. Sie kennzeichnen einen Prozess des beschleunigten Umschlags der Umweltkrise in eine globale Umweltkatastrophe.Weil ihre Hauptursachen in der kapitalistischen Profitwirtschaft liegen, erfordert die Umweltfrage heute einen gesellschaftsverändernden Kampf. Dazu brauchen wir eine neue Umweltbewegung, die einen klaren Trennungsstrich gegen den imperialistischen Ökologismus zieht, sich organisiert, kämpferisch, zielstrebig und weltumspannend gegen die mutwillige Zerstörung der natürlichen Lebensgrundlagen durch die Herrschenden Front macht.So ist das Buch ausdrücklich eine Streitschrift, die sich in die Strategiedebatte um die Lösung der Umweltfrage einmischt und unmissverständlich positioniert.

      Katastrophenalarm!
    • Die Neuorganisation der internationalen Produktion hat mit der Entfesselung der internationalen Produktivkräfte die Götterdämmerung des internationalen Finanzkapitals anbrechen lassen. Zu Beginn seines Feldzugs rund um den Globus schwelgte es noch in Allmachtsfantasien und Ewigkeitsträumen. Doch am Horizont zeichnet sich bereits eine neue Zeitenwende ab; die Morgenröte der internationalen sozialistischen Revolution wird sichtbar. Aber die alte Herrschaft wird nicht freiwillig weichen, selbst wenn sie die gesamte Menschheit mitreißt in die kapitalistische Barbarei. Die Entscheidung für die internationale Revolution müssen die Arbeiter und Volksmassen selbst treffen. Ihnen bei dieser Entscheidung zu helfen und mit ihnen gemeinsam jedes Hindernis aus dem Weg zu räumen, damit sie ihre historische Mission in die Tat umsetzen können, darin fassen sich heute die Aufgaben der Marxisten-Leninisten der ganzen Welt zusammen.

      Strategie und Taktik der internationalen sozialistischen Revolution 3
    • Die Strategie und Taktik des internationalen Finanzkapitals im Klassenkampf gegen das internationale Proletariat und seine Verbündeten - Die Neuorganisation der internationalen Produktion hat mit der Entfesselung der internationalen Produktivkräfte die Götterdämmerung des internationalen Finanzkapitals anbrechen lassen. Zu Beginn seines Feldzugs rund um den Globus schwelgte es noch in Allmachtsfantasien und Ewigkeitsträumen. Heute bestimmt allgemeiner Katzenjammer das Bild: Die Krisenhaftigkeit der gesellschaftlichen Ordnung erweist sich als unaufhebbar.

      Strategie und Taktik der internationalen sozialistischen Revolution 2
    • Das Zitiergebot.

      Rekonstruktion einer verkannten Norm.

      • 245 stránek
      • 9 hodin čtení

      Die Untersuchung beleuchtet das oft übersehene Zitiergebot des Art. 19 Abs. 1 S. 2 GG im Kontext des Grundgesetzes. Sie analysiert die bekannten sowie neue, bislang nicht anerkannte Funktionen dieser Vorschrift und zieht daraus wichtige Schlussfolgerungen für deren Anwendungsbereich. Im Gegensatz zur bisherigen Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts wird argumentiert, dass das Zitiergebot grundsätzlich für alle Grundrechte des Grundgesetzes gilt, was eine erweiterte Perspektive auf dessen Bedeutung eröffnet.

      Das Zitiergebot.
    • The second part of "The Crisis of Bourgeois Ideology" critiques contemporary opportunism that diverts the working-class and people's movements from class struggle and scientific socialism. It questions the stance individuals take towards capitalism, which generates both immense wealth and widespread misery, urging a commitment to revolutionary societal transformation.

      The Crisis of Bourgeois Ideology and of Opportunism
    • El tercer tomo de "La crisis de la ideología burguesa y la doctrina del modo de pensar" aborda la crisis de la ciencia natural burguesa, destacando la pérdida de cientificidad ante el positivismo. Busca reavivar el pensamiento libre materialista en la clase obrera y resaltar la importancia del socialismo científico y su método dialéctico.

      La crisis de la ciencia natural burguesa
    • The third volume of "The Crisis of Bourgeois Ideology" addresses the crisis in bourgeois natural science, arguing that the rise of positivism and pragmatism has undermined its scientific integrity. It advocates for a revival of materialistic thinking among the working class to harness modern science for social progress, making it essential for critical-minded scientists.

      The Crisis of Bourgeois Natural Science
    • Berechtigt verlieren immer mehr Menschen das Vertrauen in die herrschende Politik. Doch welche Lehren ziehen die Arbeiter und Arbeiterinnen, die Massen der Welt aus dem umfassenden Krisengeschehen? Die bürgerliche Ideologie hat ihre Anziehungskraft verloren und steckt tief in der Krise. Ein weltanschaulicher Kampf um Deutung und Schlussfolgerung ist entbrannt. Der Antikommunismus ist seit der offenen Krise des Reformismus und des modernen Revisionismus der Kern der bürgerlichen Weltanschauung geworden. Doch er befindet sich selbst in der Krise, was seine permanente Modifikation bewirkt. Dieses Buch folgt der Überzeugung, dass die Zeit reif ist für eine weltanschauliche Offensive des wissenschaftlichen Sozialismus.

      Die Krise der bürgerlichen Ideologie und des Antikommunismus