Knihobot

Trinh Thi Minh Ha

    Texte, Filme und Gespräche
    Trinh T. Minh-ha
    Woman, native, other
    Elsewhere, within here
    • Elsewhere, within here

      Immigration, Flucht und das Grenzereignis

      Trinh T. Minh-ha erkundet in ihrem Buch die Themen Grenze, Flucht und Migration, die sie als die unsere Gegenwart kennzeichnenden Phänomene identifiziert. »Refugeeism« – Fluchtbewegung – ist der Effekt von »Grenzkriegen«, welchen die tiefen inneren Krisen und Ambivalenzen der Großmächte zugrunde liegen. Die Autorin bewegt sich in neuartigen Verfahren der Narrativierung und Theoretisierung dieses Problemkomplexes. Sie demonstriert politische Anliegen in einer Form, die unser konsequentes Engagement einfordert.

      Elsewhere, within here
    • Bald nach dem ersten Erscheinen ist der wegweisende Text von Trinh T. Minh-ha zum Klassiker postkolonialen Schreibens geworden. Als theoretische Untersuchung, der es gelingt, die Verschränkung von postkolonialen und (post-)feministischen Perspektiven in ihrer vollen Komplexität zu entfalten, bietet sie innovative Ansätze für jede Beschäftigung mit kultureller Hybridisierung. Hier werden grundlegende Fragen zur Wirkungsweise, zur Herrschaft und zur Verhandlung des abendländischen Konzepts der Kultur in der Auseinandersetzung mit den Kulturen der »Anderen« umrissen und einer ebenso reflexiv wie poetisch verschriftlicht. Die Übersetzung von Kathrina Menke macht diesen Text erstmals in deutscher Sprache zugänglich und leistet damit einen bedeutenden Beitrag zur Rezeption postkolonialer Theorie.

      Woman, native, other