Knihobot

Werner Eizinger

    1. leden 1941
    Wortgottesdienste 1
    Wortgottesdienste 2
    Wortgottesdienste
    Wortgottesdienste
    Wortgottesdienste
    Wortgottesdienste
    • Wortgottesdienste

      Modelle für die Werktage im Jahreskreis 1.-17. Woche

      • 213 stránek
      • 8 hodin čtení

      Für die Wortgottesdienste an allen Sonn- und Festtagen im Jahreskreis in den drei Lesejahren bietet dieses Buch alle Texte, die der Leiter/die Leiterin des Gottesdienstes vom Sedile (oder vom Ambo) aus spricht: - Einführung - Kyrie-Rufe - Tagesgebet - Fürbitten - Kommunionmeditation - Schlussgebet Die Texte zeichnen sich durch eine dem liturgischen Anlass angemessene moderne Sprache aus. Thematisch beziehen sich sich auf die jeweiligen Lesungen, insbesondere das Evangelium. Großer Wert wurde auf die liturgisch-theologische Stimmigkeit der Texte gelegt. Die Modelle in diesem schön ausgestatteten Buch eignen sich sowohl für den Wortgottesdienst der Messe als auch für priesterlose Wortgottesdienste. Sie können direkt als Vorlagen benutzt werden oder die eigene Gottesdienstvorbereitung inspirieren

      Wortgottesdienste
    • Wortgottesdienste

      • 236 stránek
      • 9 hodin čtení

      Für die Wortgottesdienste an allen Sonn- und Festtagen im Jahreskreis in den drei Lesejahren bietet dieses Buch alle Texte, die der Leiter/die Leiterin des Gottesdienstes vom Sedile (oder vom Ambo) aus spricht: - Einführung - Kyrie-Rufe - Tagesgebet - Fürbitten - Kommunionmeditation - Schlussgebet Die Texte zeichnen sich durch eine dem liturgischen Anlass angemessene moderne Sprache aus. Thematisch beziehen sich sich auf die jeweiligen Lesungen, insbesondere das Evangelium. Großer Wert wurde auf die liturgisch-theologische Stimmigkeit der Texte gelegt. Die Modelle in diesem schön ausgestatteten Buch eignen sich sowohl für den Wortgottesdienst der Messe als auch für priesterlose Wortgottesdienste. Sie können direkt als Vorlagen benutzt werden oder die eigene Gottesdienstvorbereitung inspirieren.

      Wortgottesdienste
    • Wortgottesdienste

      Modelle für die Sonn- und Festtage der Advents- und Weihnachtszeit A/B/C

      Für die Wortgottesdienste an allen Sonn- und Feiertagen der Advents- und Weihnachtszeit in den drei Lesejahren bietet dieses Buch alle Texte, die der Leiter/die Leiterin des Gottesdienstes vom Sedile (oder vom Ambo) aus spricht:- Einführung- Kyrie-Rufe- Tagesgebet - Fürbitten- Kommunionmeditation- SchlussgebetDie Texte zeichnen sich durch eine dem liturgischen Anlass angemessene moderne Sprache aus. Thematisch beziehen sich sich auf die jeweiligen Lesungen, insbesondere das Evangelium. Großer Wert wurde auf die liturgisch-theologische Stimmigkeit der Texte gelegt. Die Modelle in diesem schön ausgestatteten Buch eignen sich sowohl für den Wortgottesdienst der Messe als auch für priesterlose Wortgottesdienste. Sie können direkt als Vorlagen benutzt werden oder die eigene Gottesdienstvorbereitung inspirieren

      Wortgottesdienste
    • Wortgottesdienste

      Die Sonn- und Festtage der Fasten- und Osterzeit A/B/C

      Für die Wortgottesdienste an allen Sonn- und Feiertagen der Fasten- und Osterzeit in den drei Lesejahren bietet dieses Buch alle Texte, die der Leiter/die Leiterin des Gottesdienstes vom Sedile (oder vom Ambo) aus spricht:- Einführung- Kyrie-Rufe- Tagesgebet - Fürbitten- Kommunionmeditation - Schlussgebet. Die Texte zeichnen sich durch eine dem liturgischen Anlass angemessene moderne Sprache aus. Thematisch beziehen sich sich auf die jeweiligen Lesungen, insbesondere das Evangelium. Großer Wert wurde auf die liturgisch-theologische Stimmigkeit der Texte gelegt. Die Modelle in diesem schön ausgestatteten Buch eignen sich sowohl für den Wortgottesdienst der Messe als auch für priesterlose Wortgottesdienste. Sie können direkt als Vorlagen benutzt werden oder die eigene Gottesdienstvorbereitung inspirieren

      Wortgottesdienste
    • Für die Wortgottesdienste an allen Sonn- und Feiertagen der Fasten- und Osterzeit in den drei Lesejahren bietet dieses Buch alle Texte, die der Leiter/die Leiterin des Gottesdienstes vom Sedile (oder vom Ambo) aus spricht: - Einführung - Kyrie-Rufe - Tagesgebet - Fürbitten - Kommunionmeditation - Schlussgebet Die Texte zeichnen sich durch eine dem liturgischen Anlass angemessene moderne Sprache aus. Thematisch beziehen sich sich auf die jeweiligen Lesungen, insbesondere das Evangelium. Großer Wert wurde auf die liturgisch-theologische Stimmigkeit der Texte gelegt. Die Modelle in diesem schön ausgestatteten Buch eignen sich sowohl für den Wortgottesdienst der Messe als auch für priesterlose Wortgottesdienste. Sie können direkt als Vorlagen benutzt werden oder die eigene Gottesdienstvorbereitung inspirieren.

      Wortgottesdienste 2
    • Für die Wortgottesdienste an allen Sonn- und Feiertagen der Fasten- und Osterzeit in den drei Lesejahren bietet dieses Buch alle Texte, die der Leiter/die Leiterin des Gottesdienstes vom Sedile (oder vom Ambo) aus spricht: - Einführung - Kyrie-Rufe - Tagesgebet - Fürbitten - Kommunionmeditation - Schlussgebet Die Texte zeichnen sich durch eine dem liturgischen Anlass angemessene moderne Sprache aus. Thematisch beziehen sich sich auf die jeweiligen Lesungen, insbesondere das Evangelium. Großer Wert wurde auf die liturgisch-theologische Stimmigkeit der Texte gelegt. Die Modelle in diesem schön ausgestatteten Buch eignen sich sowohl für den Wortgottesdienst der Messe als auch für priesterlose Wortgottesdienste. Sie können direkt als Vorlagen benutzt werden oder die eigene Gottesdienstvorbereitung inspirieren.

      Wortgottesdienste 1
    • Die 15 neuen Maiandachten von Werner Eizinger zeichnen sich durch einen klaren und übersichtlichen Aufbau aus: Schriftlesung, Betrachtung, Fürbitten bzw. Bittrufe, Litanei, gemeinsames Gebet sowie Lieder. Alle Modelle können ohne Aufwand an Vorbereitung in kleineren und größeren Gemeinschaften eingesetzt werden und wenden sich sowohl an "traditionelle" als auch an aufgeschlossene junge und moderne Christen. Im Anhang des Buches befinden sich eine Marienlitanei, eine Christuslitanei und eine Dreifaltigkeitslitanei, Texte für das gemeinsame Gebet (Magnifikat, Salve Regina, Unter deinem Schutz und Schirm) sowie Lieder.

      Mit dir, Maria
    • Heute Christ sein

      Meditative Andachten durch das Kirchenjahr

      Nicht die üblichen Andachten aus dem Bereich des Glaubenslebens oder des Kirchenjahres hat Werner Eizinger in seinem Buch zusammengestellt, sondern solche zu Themen und Fragen aus der Lebenswirklichkeit des Menschen unserer Zeit. Heute Christ Was bedeutet das und wie geht das? In 21 kleinen Andachten meditiert der Autor aktuelle Barmherzigkeit und Vergebung, Zukunft und Verantwortung, Herrschen und Fanatismus, Gehorsam und Gerechtigkeit u. v. m. Antworten auf diese grundlegendenFragen findet er in den Schrifttexten, zu denen kurze Impulse gegeben werden. Lieder und Gebete runden die kleinen Gottesdienste ab, die nicht nur in der Gemeinde gestaltet, sondern auch privat gebetet und meditiert werden können. Besonders für die geprägten Zeiten lassen sich daraus Reihen von Andachten mit Impulsen für das christliche Leben zusammenstellen.

      Heute Christ sein
    • Mit diesen Bänden startet eine neue Reihe mit Gottesdienst-Texten von Werner Eizinger. Ein Band enthält für alle Sonntage und Herrenfeste der zweiten Jahreshälfte in allen 3 Lesejahren jeweils zwei Modelle: eines, das sich in Einführung, Fürbitten und Meditation an der ersten Lesung orientiert, ein zweites, das Gedanken der zweiten Lesung aufgreift. In den beiden Bänden für Werktagsgottesdienste orientieren sich die entsprechenden Texte an den Tageslesungen. Jedes Modell bietet: . Einführung . Kyrierufe . Gebet . Fürbitten . Meditation . Schlussgebet. Die Texte überzeugen durch ihre theologische und liturgische Stimmigkeit, ihre spirituelle Tiefe, eine moderne, liturgiegemäße Sprache und eignen sich sowohl für Eucharistiefeiern als auch für priesterlose Gottesdienste.

      Mensch sein - Gott feiern. Sonn- und Feiertage im Jahreskreis A B C