Knihobot

Grethe Auer

    Wenn ich mein Leben betrachte ...
    Marokkanische Erzählungen
    Gabrielens Spitzen
    Bruchstücke aus den Memoiren des Chevalier von Roquesant
    • Bruchstücke aus den Memoiren des Chevalier von Roquesant

      Herausgegeben und geordnet von Grethe Auer

      • 304 stránek
      • 11 hodin čtení

      Dieses Werk ist Teil der Buchreihe TREDITION CLASSICS. tredition veröffentlicht mit den TREDITION CLASSICS Werke aus zwei Jahrtausenden, die zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich sind, wieder als gedruckte Bücher. Mit den TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, 100.000 Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher in den Buchhandel zu bringen - und das weltweit! Die Inhalte für die Buchreihe erhält tredition von größtenteils gemeinnützigen Literaturprojekten, deren Arbeit finanziell aus Buchverkäufen unterstützt wird. Dieses Werk ist Teil der Buchreihe TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich. Mit der Buchreihe TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher zu verlegen und das weltweit! Die Buchreihe dient zur Bewahrung der Literatur und Förderung der Kultur. Sie trägt so dazu bei, dass viele tausend Werke nicht in Vergessenheit geraten.

      Bruchstücke aus den Memoiren des Chevalier von Roquesant
    • Gabrielens Spitzen

      Zwei Novellen

      • 72 stránek
      • 3 hodiny čtení

      In "Gabrielens Spitzen" präsentiert Grethe Auer zwei fesselnde Novellen, die sich mit den komplexen Beziehungen zwischen Menschen und der Suche nach Identität auseinandersetzen. Die Geschichten beleuchten emotionale Konflikte und die Herausforderungen des Lebens, während sie gleichzeitig tief in die menschliche Psyche eintauchen. Auer kombiniert eindringliche Charakterstudien mit poetischer Sprache, um die Leser in eine Welt voller innerer Kämpfe und unerwarteter Wendungen zu entführen.

      Gabrielens Spitzen
    • Margarethe Emma „Grethe“ Auer, verheiratete Güterbock, (1871-1940) war eine schweizerisch-österreichische Schriftstellerin. Mehrere Jahre lebte Auer in Marokko im Haushalt ihres Bruders. Die Erzählungen, die sie in diesen Jahren schrieb, veröffentlichte sie in mehreren Erzählbänden und in Schweizer Zeitungen. Ihre Werke umfassen neben Auseinandersetzungen mit der arabischen Kultur auch historische Romane. Der vorliegende Erzählband entstand aus der "heißen Liebe" der Autorin "zu dem schönen Land" und dem Wunsch, "sein Wunderbares solchen Lesern näher zu bringen, welche die Begeisterung für Fremdartiges teilen und begreifen." Die Novellen basieren auf ihren Erfahrungen und schildern Sitten und Verhältnisse, die nach Auer "im Erlöschen begriffen sind, die verschwinden müssen, sobald eine europäische Macht Marokko annexiert, sobald der erste Schienenstrang das Land durchzieht." Unveränderter Nachdruck der in Frakturschrift verfaßten Originalausgabe von 1904.

      Marokkanische Erzählungen