Knihobot

Monika Holfeld

    Erhalten und Gestalten
    Licht und Farbe
    Barrierefreie Lebensräume
    Demenzsensible Krankenhausgestaltung.
    • Demenzsensible Krankenhausgestaltung.

      Handlungsempfehlungen für Architektur und Pflege.

      • 237 stránek
      • 9 hodin čtení

      Der Praxisleitfaden fokussiert sich auf die Gestaltung von Krankenhäusern, die den Bedürfnissen älterer und kognitiv eingeschränkter Menschen gerecht wird. Er bietet praktische Anleitungen zur architektonischen Planung sowie zur Implementierung eines demenzsensiblen Farb- und Lichtkonzepts. Ziel ist es, eine Atmosphäre zu schaffen, die Sicherheit und Geborgenheit für die Patienten fördert.

      Demenzsensible Krankenhausgestaltung.
    • Barrierefreie Lebensräume

      Bauen und Wohnen ohne Hindernisse

      Die 2. Auflage behandelt die Kriterien für eine optimale altersgerechte Ausstattung des Wohnraums; ebenso werden die technischen Einbauten und Hilfsmittel zur Steuerung und Überwachung des Umfelds praxisnah erläutert. Gegenüber der Vorgängerausgabe enthält der Titel die sensorischen Anforderungen aller Bereiche (DIN 18040 Teil 1 und Teil 2), außerdem erfolgte eine generelle Überarbeitung der Normenverweise. Aus dem Inhalt: Kriterienkataloge für die Wohnraumgestaltung unter Einbeziehung verschiedener Fähigkeitsprofile und Krankheitsbilder // Theoretische und rechtliche Planungsgrundlagen // Grundrissbeispiele und Detaillösungen // DIN 18024, DIN 18025 und DIN 18040 mit praxisbezogenen Erläuterungen // Landesbauordnungen und Fördermöglichkeiten der Bundesländer // Technische Ausstattung und Hilfsmittel // Farbgestaltung.

      Barrierefreie Lebensräume
    • Licht und Farbe

      Planung und Ausführung bei der Gebäudegestaltung

      Die Farb- und Kontrastwahl bei der Gebäudegestaltung haben entscheidenden Einfluss auf die menschliche Orientierung und unser Wohlbefinden. Der psychologische Effekt, den Licht und Farbe ausüben, sollte von daher gezielt für die Gestaltung von Räumen und Gebäuden eingesetzt werden. Abgesehen von ästhetischen und psychologischen Erwägungen manifestiert sich die Bedeutung von Licht und Farbe als wichtige Planungsgrundlage für Bauten auch in der Norm DIN 18040 „Barrierefreies Bauen“. Die Autorin stellt mit diesem Buch wichtiges Hintergrundwissen und praktische Beispiele für die professionelle Umsetzung von Farbkonzepten in der Gebäudegestaltung vor - zugeschnitten auf bestimmte Nutzergruppen, Gebäudetypen und verschiedene Altersstufen.

      Licht und Farbe