Knihobot

Siegfried Krebs

    Berühmte Frauen aus Antike und Mittelalter
    Portraits grosser Schweizer
    Gereimtes und Ungereimtes
    August Daniel Von Binzer
    • August Daniel Von Binzer

      • 202 stránek
      • 8 hodin čtení

      Das Buch bietet einen wertvollen Einblick in das kulturelle Erbe der Zivilisation und wurde von Wissenschaftlern als bedeutend erachtet. Es handelt sich um eine Reproduktion des Originalwerks, die sich bemüht, die Authentizität des Originals zu bewahren. Leser können sich auf originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen freuen, die die historische Relevanz und die Bedeutung des Textes unterstreichen.

      August Daniel Von Binzer
    • der Wege gibt es ach so viele nicht jeder führt zum gewünschten Ziele bequem ganz ruhig und gemach geht es entlang an einem Bach doch steigt der Weg recht steil bergauf und windet sich je nach Verlauf mal links mal rechts oder im Kreise wird er zu einer beschwerlichen Reise dann haste nicht bleib ruhig stehen betrachte die Wiesen die Wälder die Seen hast du Trank und Vesper dabei setz dich und genieße das Allerlei denk nicht an Straße und Autobahn an PS und übertriebenen Geschwindigkeitswahn Mofas Autos und große Laster die verstopfen Wege Straßen und Pflaster rattern hin und brummen her als ob das pure Freude wär denn wer da geht auf Schusters Rappen in Stiefeln Schuhen oder Schlappen kommt auch zu dem ersehnten Ziel ganz ohne Motor ruhig und still im Auge behalte deinen letzten Weg er führt nicht über Bäche und Steg ganz steil ist er und kerzengerade dein letztes Ziel endet im Grabe

      Gereimtes und Ungereimtes
    • [Europäische Profile (SF 796) 2. DM 99,-] Im Jubiläumsjahr blickte die Schweiz auf 700 Jahre ihres Bestehens zurück. Vom Ursprung her verstand sie sich als Schutz- und Trutzbund freier Leute, die auf demokratisch- republikanischer Grundlage in Frieden leben wollten. Die chrono-logisch angelegte Darstellung führt den Leser aus der Vergangenheit in die gegenwart des Landes und zeigt ihm die profilierten Persönlichkeiten als Menschen ihrer Zeit. INHALT VORWORT VOM MITTELALTER ZUM BAROCK Rudolf von Habsburg-Rüdiger und Johannes Manesse - Niklaus von Flüe - Hans Amerbach und Johann Froben - Friedrich Biel - Matthäus Schiner - Niklaus Manuel (gen. Deutsch) - Huldrych Zwingli - Urs Graf - Theophrastus Bombastus von Hohenheim (Paracelsus) - Aegidius Tschudi - Jean Calvin - Konrad Gesner - Matthäus Merian d.Ä. - Johann Rudolf Wettstein - Georg (Jörg) Jenatsch - Francesco Borromini - Anna Maria Sibylla Merian - Jakob und Johann Bernoulli DIE AUFGEKLÄRTE SCHWEIZ Johann Jakob Bodmer - Leonhard Euler - Albrecht von Haller - Jean-Jacques Rousseau - Salomon Gessner -Julie Bondeli - Ulrich Bräker - Anton Graff - Horace Bénédict de Saussure - Isabelle de Charrière - Angelica Kauffmann - Johann Heinrich Füßli - Johann Kaspar Lavater - Jean Paul Marat - Johann Heinrich Pestalozzi DAS 19. JAHRHUNDERT Johann Gaudenz von Salis-Seewis - Germaine de Stael - Benjamin Constant - Hans Konrad Escher von der Linth - Guillaume Henri Dufour - Jeremias Gotthelf - Rodolphe Toepffer - Johann Jakob Bachofen - Jacob Burckhardt - Gottfried Keller - Conrad Ferdinand Meyer - Arnold Böcklin - Johanna Spyri - Henri Dunant - Albert Anker DAS 20. JAHRHUNDERT Carl Spitteler - Ferdinand Hodler- Ferdinand de Saussure - Giovanni Segantini - Heinrich Wölfflin - Félix Vallotton -Cuno Amiet - Henri Guisan - Jakob Schaffner - Carl Gustav Jung - Hermann Hesse - Charles Ferdinand Ramuz - Robert Walser - Paul Klee - Frédéric- Gonzague de Reynold - Auguste Piccard - Karl Barth - Othmar Schoeck - Charles Edouard - Le Corbusier - Blaise Cendrars Frank Martin - Carl Jacob Burckhardt - Arthur Honegger - Meinrad Inglin - Albin Zollinger - Willy Burkhard - Alberto Giacometti - Ludwig Hohl - Denis de Rougemont - Max Frisch - Friedrich Dürrenmatt - Jean Tinguely REGISTER: S. 245 ABBILDUNGSVERZEICHNIS: S. 248 Der Band enthält über 70 Porträts und zahlreiche weitere Abbildungen. Ein schöner Geschenkband.

      Portraits grosser Schweizer