Das „kleine“ Königreich Dänemark ist im touristischen Sinne ganz groß: Tausende Ferienhäuser warten auf ihre Gäste, ca. 500 Campingplätze bieten höchsten Standard, rund 500 Inseln sind Refugien für Naturliebhaber und Erholungssuchende, Familien schätzen die vielen kinderfreundlichen Attraktionen. Iwanowskis Reisehandbuch Dänemark beschreibt die Sehenswürdigkeiten des Landes und ist eine wertvolle Infoquelle für Auto- und Wohnmobilfahrer. Ausführliche Routenbeschreibungen führen durch alle Landesteile, vom dänischen Festland im Westen über die gemütliche Metropole Kopenhagen bis hin zur Insel Bornholm im Osten. Outdoorfans finden zahlreiche Informationen zum Segeln, Windsurfen, Angeln, Radfahren und Wandern. Wer mit dem Boot unterwegs ist, dem empfehlen die Autoren, in den malerischen Häfen mitten im Ortszentrum anzulegen. Für diejenigen, die lieber an Land bleiben, haben sie eine Fülle an Übernachtungsvorschläge von gemütlichen Landgasthöfen über alte Schlösser bis hin zu reetgedeckten Ferienhäusern parat. Ihr Tipp: Urlauber sollen sich unbedingt vom dänischen Lebengefühl hygge anstecken lassen. - Ideal für Auto- und Wohnmobilfahrer – mit Tipps für den Familien-Urlaub - Mit Ausflügen auf die Insel Bornholm und Infos für einen Kopenhagen-Besuch - Mit Karten-Download
Dirk Kruse Etzbach Knihy






New York, die pulsierende Welthauptstadt, zieht Reisende mit ihrer unermüdlichen Energie und Faszination in ihren Bann. Um diese Stadt zu erkunden, ist Abenteuerlust gefragt. Der atemberaubende Blick vom Empire State Building, die Bootstour zur Freiheitsstatue, die Vielfalt der Museen, der Central Park, der Broadway und die lebhaften Straßen hinterlassen bleibende Eindrücke. Einmal vom Puls der Stadt erfasst, wird man immer wieder zurückkehren wollen. Das Buch bietet umfassende Beschreibungen der Hauptattraktionen sowie weniger bekannte Sehenswürdigkeiten abseits der Touristenströme und liefert interessante Hintergründe, Geschichte und Fakten. Routenvorschläge erleichtern die Orientierung in der Stadt. Dirk Kruse-Etzbach, ein erfahrener Reisender, hat sich auf Nordamerika, Afrika und die skandinavischen Länder spezialisiert und zahlreiche Reiseführer veröffentlicht. Dieses Werk enthält zudem wertvolle Restaurantempfehlungen, Übernachtungstipps, Shoppingadressen sowie die besten Hinweise für das Nachtleben, einschließlich Theater, Musicals, Bars, Livemusik und TV-Shows. Ergänzt wird das Angebot durch 52 thematische Karten, 24 informative Kästen mit spannenden Hintergrundinformationen und 11 geführte Spaziergänge durch New York.
Florida, der „Sonnenstaat“, ist seit Jahren eines der beliebtesten Reiseziele in Amerika. Noch vor 30 Jahren galt Florida als lästiges, wasserdurchtränktes und infrastrukturell schwer zu bewältigendes „Anhängsel“ im Süden der Vereinigten Staaten. Doch Sonne, Strände, Einwanderer aus den mittelamerikanischen Staaten und nicht zuletzt die Hochtechnologie um Cape Canaveral haben Florida zu einem reichen und auch von ausländischen Reisenden gern besuchten Ziel gemacht. Je mehr Besucher kamen, desto größer wurde das Verlangen nach Unterhaltung. Dieses erkannten besonders die großen Konzerne, allen vorweg Walt Disney, die Universal Studios und Anheuser-Busch, die immer mehr Geld in einzigartige Vergnügungs-Parks steckten. Besonders im Gebiet um Orlando haben sich mittlerweile ein Dutzend größerer und kleinerer Parks angesiedelt, alle im Grunde im Schatten von Walt Disney World, dem Multi-Medien-Spektakel. Ziel des Buches ist nicht, Ihnen jede einzelne Attraktion bis aufs Detail zu erläutern. Dieser Reiseführer soll Ihnen in kurzer Form Tips und Einführungen zu den Parks geben, aber Ihnen das Erlebnisgefühl nicht nehmen. Dirk Kruse-Etzbach, Diplom-Geograph, Jahrgang 1961, reiste viele Male durch die USA. Mehrere Reisegebiete dort hat er bereits in Reiseführern vorgestellt und dabei auch Florida mehrfach besucht. Sabine Krieter, M. A. der Skandinavistik, Jahrgang 1960, lernte die USA ebenfalls auf mehreren journalistischen Reisen kennen und lieben und hat für unseren Verlag bereits an mehreren Buchprojekten mitgewirkt. Jedesmal, wenn beide Autoren im Sonnenstaat waren, fiel ihnen auf, daß das Angebot an Themenparks immer unübersichtlicher wurde. Dieses veranlaßte sie dazu, diesen kleinen Reiseführer zu erarbeiten, der als Ergänzung zu altbewährten Büchern über die Region anzusehen ist.
Um New York zu entdecken, sollte man in Abenteuerstimmung sein: „Pflicht“-Erlebnisse wie der Blick vom Empire State Building, die Bootsfahrt zur Freiheitsstatue, die Erkundung der berühmten Museen, der Spaziergang durch den Central Park oder der Abend am Broadway faszinieren jeden Urlauber. Doch ein Besuch im „Big Apple“ ist auch anstrengend. Die erfahrenen New-York-Autoren nehmen dem Neuling gleich zu Beginn die Illusion, „alles“ sehen zu können. Dank ihrer Großstadt-Erfahrung geben sie in der siebten, komplett aktualisierten Auflage Hinweise, wie man seinen Aufenthalt am besten plant, um einerseits die Highlights erleben zu können, andererseits aber den größten Touristenmassen aus dem Weg zu gehen. Der rund 480 Seiten starke Reiseführer stellt zahlreiche Attraktionen „off the beaten path“ vor. So können die Leser das „andere“ New York und weniger bekannte Stadtteile erleben. Dazu kommen unzählige praktische Tipps zu Hotels, Restaurants, Clubs, Bars, Theatern, Museen und Kuriosem samt Preisangaben. Ideal für den Stadtbummel sind der neue, separate Stadtplan sowie die 21 Detailkarten, die samt der Reisetipps per QR-Code kostenlos heruntergeladen werden können. - 8. Auflage komplett neu: attraktives Cover, Stadtplan und Kartendownload - Die besten Tipps zum Nachtleben: Theater, Musicals, Bars, Livemusik - New York ist das beliebteste Reiseziel in den USA: ganzjähriger Trend zu Kurzreisen nur nach „Big Apple“
Im touristischen Sinne ist das „kleine“ Dänemark ganz groß: Tausende von Ferienhäuser warten auf Gäste, rund 500 klassifizierte Campingplätze bieten höchsten Standard, rund 500 Inseln sind Refugien für Naturliebhaber, 300 Yachthäfen an zwei Meeren begeistern Bootsführer, und Familien schätzen die vielen kinderfreundlichen Attraktionen. Das Iwanowski Reisehandbuch Dänemark beschreibt auf 480 Seiten alle Attraktionen des Landes und ist eine umfassende Infoquelle für Auto- und Wohnmobilfahrer, Familien, Bootsbesitzer und Stadttouristen. Über das Urlaubsbudget im hochpreisigen Dänemark informieren die Preisangaben auf den grünen Seiten. Die umfangreiche Kartographie hilft bei der Orientierung. Alle Detailkarten können erstmals per QR-Code kostenlos heruntergeladen werden. Beste Reisezeit ist im Sommer, Kopenhagen auch ganzjährig. • Aktualisierte Kartographie: rund 35 downloadbare Karten sowie Extra-Reisekarte • Ausführliche Reiseinfos mit praktischen Tipps auf 480 Seiten für ganz Dänemark • Clevere Tipps für Familien, Infos für Kopenhagen-Besucher und Outdoor-Tipps
Finnland ist das „Land der Tausend Seen“ und der Wälder. Oft schwärmen Urlauber von der Stille und Weite, aber Finnland kennt erst, wer selbst einmal an einem finnischen Gewässer gestanden hat, die Lichtwiderspiegelungen erfahren, die Ruhe gespürt und weiß, warum er dort hin gefahren ist. Dabei bietet Finnland auch noch mehr: Sandstrände und weitläufige Landschaft, die Schären mit unzählbaren kleinen und großen Inseln, aber auch Städte wie Helsinki, Turku oder Vaasa. Sportinteressierte kommen sowohl im Sommer als auch im Winter auf ihre Kosten. Das Reisehandbuch beschreibt Touren durch ganz Finnland, die zu den schönsten Zielen des Landes führen. Dirk Kruse-Etzbach, Diplom-Geograf, reist seit vielen Jahren monatelang durch alle 5 Kontinente. Seine persönlichen Schwerpunkte legt er auf Afrika, Nordamerika sowie die skandinavischen Länder, die er sowohl mit privaten als auch mit wissenschaftlichen Fragestellungen mehrfach „durchkreuzte“. Im Iwanowski Verlag veröffentlichte er u. a das Reisehandbuch Dänemark zusammen mit Ulrich Quack. Das Besondere dieses Buches: zahlreiche Karten im Buch sowie herausnehmbare Reisekarte 231 Übernachtungstipps für alle Preiskategorien 120 aussagekräftige Restaurantempfehlungen faszinierende Farbfotos sowie zahlreiche Schwarz-Weiß-Fotos Infokästen, die Hintergründe zu erläutern ausführliche Routenbeschreibungen durch ganz Finnland aktuelle Preisübersicht auf den „Grünen Seiten“
Eine Reise durch die Südstaaten der USA bietet etwas ganz anderes als zum Beispiel die vielbereisten Gebiete an der West- und Ostküste. Nicht die landschaftlichen Höhepunkte stehen hier im Vordergrund, sondern die Lebensart der Menschen, die Musikkulturen, der langsame Wandel der lange kritisierten reaktionären Gesellschaft, der wirtschaftliche Aufschwung, die Mischung aus französischer, spanischer und englischer Kolonialgeschichte. Kurz: Den Süden muss man nicht nur sehen, man muss ihn auch erleben. Gute Musikclubs verstecken sich häufig in weniger empfehlenswerten Stadtteilen, der Wandel der Gesellschaft zeigt sich nicht selten gerade in sterbenden Städten im alten Cotton-Belt. Das Reisehandbuch führt anhand ausgewählter Routen an solche Orte, an denen sich die auf den ersten Blick etwas fremde, aber faszinierende Kultur des Südens offenbart. • „Klassiker für Individualreisende” mit Extra-Reisekarte und 55 Detailplänen • Über 300 Übernachtungstipps in allen Preiskategorien, viele Infos zur Musikszene • Ausführliche Routenbeschreibungen durch alle Südstaaten
Konkurrenzlos umfangreicher Reiseführer und planer für Individualreisende für das Gebiet Utah, Colorado, New Mexiko, Texas, teilweise Nevada und Kalifornien. Diese Auflage wurde komplett überarbeitet und aktualisiert und beinhaltet neben allgemeiner Landeskunde grundlegende Reisetipps sowie regionale Tipps und Hilfen für eine realistische Kostenkalkulation. Die fast 300 Seiten Reiseplaner mit Routenabschnitten bilden das Herz des Handbuches. Internetadressen findet der angehende USATourist auf den reisepraktischen gelben Seiten ebenso Restaurants und Übernachtungsadressen in deren regionalem Teil. Ein kleiner Farbfototeil, ein Stichwortregister sowie weiterführende Literaturhinweise vervollständigen den kompakten Reiseführer. Nach dem BaedekerAllianzReiseführer "USA Südwest" (zuletzt BA 10/98) und dem VisàvisFührer "USA Südwesten & Las Vegas" (BA 12/02), die auch bei Pauschalreisen bzw. vorgebuchten Touren einsetzbar sind, neben dem VistaPointFührer "Südwesten USA" von H. SchmidtBrümmer (BA 10/02) für Autotouristen. (2)