Die Neue Versschule bietet ein Werkzeug zur Analyse und Interpretation von Versen. Ein Intensivkurs vermittelt die Grundlagen der Verslehre, gefolgt von 12 Lektionen zur Vertiefung der Kenntnisse und 8 Essays für erweitertes Wissen. Tests und eine Probeklausur ermöglichen die Überprüfung des Lernerfolgs.
Christoph Honig Knihy





Stilmittel gelten vielen als pedantischer Formelkram mit einer befremdlichen Terminologie, die man – im Namen des wissenschaftlichen Zunftzwangs – auswendig lernen müsste. Hier geht es – anders als in den einschlägigen Lexika – nun weniger um zu paukende Kenntnis-Vermittlung als um ansprechende Verständnis-Erschließung, erprobt in sechs wiederholten Seminaren an der Freien Universität Berlin. Beim Schreiben hatte ich die engagierte und kritische Mitarbeit junger Leute vor mir, weniger die akademische Begriffshuberei und den von Hofmannsthal gekennzeichneten Typus des „Literaturverwalters“. Überaus zahlreiche stimulierende Beispiele zeigen die Wirkungskraft von Sprache und Literatur, bei motivierender Lesbarkeit. Nachprüfbare philologische Korrektheit ist dabei selbstverständlich. Geboten wird vieles, was zur Analyse und Interpretation gebrauchssprachlicher und literarischer Texte vonnöten und von Nutzen ist, zumal die Kenntnis eines wesentlichen Bestandes an stilprägenden Funktionsträgern. Angeboten wird somit ein reichbestückter und wohlsortierter Werkzeugkasten für Sprachliebhaber und (werdende) Mitglieder der schreibenden Zunft, und zwar in Gestalt eines Kaleidoskops von 45 Monographien, die jeweils für sich zu lesen sind, z. B. der Rhythmus, das Metrum, der Reim, die Lautmalerei, das Symbol, die Metapher, die Satire, der Humor, die Ironie, die Pointe...
Grundrauschen
Reader zum Modellversuch "Clipper - Videomagazin"
„Wenn die Erwachsenen(-Gesellschaft) Interesse hat, mit Jugendlichen zu kommunizieren oder gar bereit ist, Jugendliche zu fördern, ihre Selbst-potentioale zu entfalten, dann sind Projekte wie “Clipper„ notwendig, nicht nur als Projekt, sondern als ständige Einrichtung. DIese Projekte können die Möglichkeit eröffnen, sich mit Medien über die durch Medien geprägte Welt real-imaginativ auseinanderzusetzen.“
Preis & Wert von Dienst & Leistung
Kulturpädagogik in der Diskussion um Produktorientierung und Neue Steuerungsmodelle