Knihobot

Thomas Franke

    Thomas Franke je sociální pedagog, který pracuje v organizaci pro osoby se zdravotním postižením. Ve volném čase píše vtipné povídky a fantasy romány. Žije s manželkou a dvěma dětmi v Berlíně.

    Der Spiegel des Schöpfers
    Unsterblich
    Undercover - der Preis der Wahrheit
    Der Tote und der Taucher
    Eisenbahnreise durch Nordkorea
    Interview BetterView: A Job Seeker's Essential Guide to Interviewing Skills
    • THIS BOOK HAS JUST BEEN RELEASED! Learn to interview from an expert who has conducted over 10,000 interviews. Essential interviewing skills presented in a concise, common sense way so anyone can improve. This book is packed with useful information for even the most advanced users. All the interview questioning techniques are covered, including lists of sample questions with advice for answers to traditional and behavioral interview questions. You will quickly become proficient and comfortable handling any type of question. Then, we will go beyond these expected topics to provide you with a clearer understanding of what is actually occurring during an interview. The conventional thoughts about interviewing will be challenged and you will learn to really impress in your next interview with a new technique called Impression Interviewing!

      Interview BetterView: A Job Seeker's Essential Guide to Interviewing Skills
    • Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.

      Eisenbahnreise durch Nordkorea
    • Theo Marquardt ist Anfang 20 und lebt in einer Berliner Wohngemeinschaft für Menschen mit Behinderung. Ohne seinen Rollstuhl kommt er nicht weit, denn er leidet an Kongenitaler Muskeldystrophie. Als er eines Morgens erfährt, dass ein Mitbewohner die Nacht nicht überlebt hat, sitzt der Schock tief. Doch offenbar sind in der Nacht seltsame Dinge geschehen. Warum ist der Autist Keno wie aufgelöst und spricht immer wieder von einem Taucher? Was hat die kleine Wunde am Arm des Verstorbenen zu bedeuten, und warum hat es dessen Familie so eilig, ihn unter die Erde zu bringen? Die Fragen lassen Theo nicht los. Er beschließt, gemeinsam mit seinen Mitbewohnern und seiner Schwester, der jungen Polizistin Lina, der Wahrheit auf den Grund zu gehen ... Ein spannender, tiefgründiger und - nicht zuletzt dank des liebenswerten „Sondereinsatzkommans mit Handicap“ - wunderbar humorvoller Kriminalroman.

      Der Tote und der Taucher
    • Deutschland im Jahr 2084: Nach vielen Jahrzehnten Krieg und politischer Unruhen ist endlich Frieden eingekehrt. In der neu geschaffenen Mitteleuropäischen Union scheint Wohlstand für alle keine Utopie mehr zu sein. Aufgrund der schrecklichen Erfahrungen der Vergangenheit hat der Schutz vor Extremisten und Fanatikern oberste Priorität. Gleichzeitig gibt es immer wieder gefährliche Gruppierungen, die gegen den Staat arbeiten. Die erfahrene Undercover-Agentin Sila Degenhardt erhält den Auftrag, sich in die verbotene Bewegung der „Follower“ einzuschleichen, einer christlichen Untergrundkirche, die sich in alten Tunneln, Bunkern und U-Bahnhöfen Berlins trifft. Anfangs kommt Sila die seltsame Gemeinschaft wie ein Relikt aus archaischen Zeiten vor. Doch schon bald beginnt sie, ihre vermeintlich aufgeklärte Sicht der Dinge infrage zu stellen ...

      Undercover - der Preis der Wahrheit
    • Der junge Berliner Raven Adam kann einfach nicht glauben, dass der plötzliche Tod seines Bruders ein Unfall war, und beginnt, Nachforschungen anzustellen. Da stößt er auf den verzweifelten Hilferuf von Mirja Roth, in die beide Brüder verliebt waren. Diese absolviert gerade ein Praktikum in einer Dschungelklinik am Amazonas, als dort seltsame Dinge geschehen: Menschen verlieren ihre Erinnerung oder verschwinden spurlos. Schon bald erkennt Mirja, dass sie nicht zufällig in dieser Klinik gelandet ist. Ihr Leben ist in großer Gefahr. Ein atemberaubender Thriller über die uralte Angst des Menschen vor dem Tod und die scheinbar grenzenlosen Möglichkeiten moderner Hirnforschung. Und über das Licht der christlichen Hoffnung, das auch in die dunkelsten Abgründe scheint.

      Unsterblich
    • Die ehrgeizige Chirurgin Leonie Brandstätter hat zu viel Alkohol im Blut, als sie auf einer einsamen Landstraße einen jungen Mann anfährt. Um der Polizei zu entgehen, nimmt sie ihr bewusstloses Unfallopfer mit nach Hause. Rasch stellt sich heraus, dass der attraktive Ari in vielerlei Hinsicht außergewöhnlich ist: Er spricht eine unbekannte Sprache. Die gesellschaftlichen Gepflogenheiten sind ihm fremd. Seine Verletzungen heilen unerklärlich schnell. Und wie sich bald herausstellen wird, hat er mächtige Feinde ... Thomas Frankes rasanter Roman konfrontiert mit dem Bösen dieser Welt. Gleichzeitig beschreitet er ungeahnte Wege des Glaubens. Eine spannende Geschichte über das Erbe der Menschheit.

      Der Spiegel des Schöpfers
    • Berlin, 1945: In der zerstörten Hauptstadt tobt die letzte sinnlose Schlacht des untergehenden Dritten Reiches. Der junge Flakhelfer Rasmus Eichdorff scheut kein noch so großes Risiko, um seine heimliche Liebe Emmi in Sicherheit zu bringen. Doch dann gerät er in russische Kriegsgefangenschaft. Desillusioniert, dem Glauben entfremdet und in völliger Ungewissheit über den Verbleib der Frau, die er liebt, droht Rasmus in tiefer Verzweiflung zu versinken. Wären da nicht ein alter Soldat und eine Sammlung allegorischer Erzählungen, die Hoffnung und verschüttetes Gottvertrauen wieder aufkeimen lassen ... Ein faszinierender Roman über die Kraft von Geschichten. Und über den Autor der größten Geschichte der Welt.

      Der Geschichtensammler
    • Theo Marquardt ist auf den Rollstuhl angewiesen, da er an Kongenitaler Muskeldystrophie leidet. Er lebt in einer WG für Menschen mit Behinderung in Berlin. In diesem zweiten Band der Reihe Soko mit Handicap vermutet eine Gruppe von Kriminellen, dass Theo der Schlüssel zu etwas ungeheuer Wertvollem ist. Theo selbst hat nicht die leiseste Ahnung, warum. Doch dann finden er und seine Schwester heraus, dass ihr Vater, der wenige Jahre nach der Wende spurlos verschwand, etwas mit der Sache zu tun hat. Theo ist ein weiteres Mal auf die Hilfe seiner Mitbewohner angewiesen, um Unheil abzuwenden … Ein spannender, tiefgründiger und wunderbar humorvoller Roman, der Bezug auf reale Ereignisse in der jüngeren deutschen Geschichte nimmt.

      Aktion Licht
    • Der verwitwete Schriftsteller Johann Weißborn kämpft mit den Herausforderungen des Lebens und der Erziehung seiner vier Kinder. Finanzielle Schwierigkeiten und ein gescheitertes Vertrauen in Gott belasten ihn. Ein ausgeraubter Adventskalender bringt jedoch eine unerwartete Wendung, die sein Leben und das seiner Familie verändert.

      Noch besser als Schokolade. Eine Weihnachtsgeschichte in 24 Kapiteln
    • Miriam hat ihren beruflichen Erfolg hart erkämpft. Das fromme Weltbild ihres strengen Elternhauses hat sie jedoch längst abgelegt. Doch als alte Wunden aufbrechen, beschließt sie, sich einer neuartigen Therapie zu unterziehen, um ihre traumatischen Kindheitserfahrungen endgültig hinter sich zu lassen. Doch irgendetwas geht schief, und mit einem Mal sieht sich Miriam ihrem kindlichen Ich gegenüber. Fortan wird sie auf Schritt und Tritt von dem kleinen rothaarigen Mädchen begleitet, das niemand außer ihr sehen kann. Dies bringt nicht nur Miriams Berufs- und Privatleben gehörig durcheinander, sondern stellt auch ihre scheinbar so fest verankerte Weltsicht infrage ... Eine berührende Geschichte, die dabei hilft, die ungeheure Kraft des kindlichen Glaubens zu entdecken.

      Das Mädchen, das nicht verschwinden wollte