Stalingrado fue la batalla más feroz y letal en la historia de la humanidad, con una cifra de muertos estimada en más de un millón en apenas seis meses. Su trascendencia fue inmediatamente percibida por las autoridades soviéticas, que decidieron enviar una delegación de historiadores moscovitas con el fin de registrar para la posteridad las voces de los defensores de Stalingrado. Mientras se libraba la batalla ningún corresponsal extranjero obtuvo permiso para viajar a Stalingrado. Este hecho, junto a la imposibilidad de acceder hasta fechas muy recientes a los archivos rusos, provocó que los numerosos estudios sobre la batalla de Stalingrado la presentaran a través de los ojos de los alemanes que quedaron atrapados en la ciudad
Jochen Hellbeck Knihy






Jochen Hellbeck, ein deutsch-amerikanischer Historiker, bewertet den Zweiten Weltkrieg neu und beleuchtet die Entstehung des Holocaust. Er zeigt, wie der deutsche Vernichtungskrieg in der Sowjetunion durch Antisemitismus und Antibolschewismus geprägt war. Hellbeck schildert die Erfahrungen der Menschen unter deutscher Besatzung und die sowjetische Gegenoffensive, die entscheidend für den Sieg über Deutschland war.
Die Stalingrad-Protokolle
Sowjetische Augenzeugen berichten aus der Schlacht
Dieses Buch bietet eine authentische russische Perspektive auf die Schlacht von Stalingrad, die oft aus deutscher Sicht erzählt wird. Durch die Entdeckung von Gesprächsprotokollen des Historikers Jochen Hellbeck erhalten Leser Einblicke in die Erlebnisse von Soldaten und Zivilisten während des Krieges.
This English-German volume examines forms and mechanisms of self-representation in Russia in the 19th and 20th centuries. Noted historians and literary scholars from Russia, Europe, and the United States reveal a richness and diversity of autobiographical thinking and acting that belies stereotypes of underdeveloped forms of selfhood in Russia. Der vorliegende Band, zu dem Historiker und Slawisten aus Russland, Europa und den Vereinigten Staaten beigetragen haben, erforscht Formen und Mechanismen der Selbstrepräsentation in Russland im 19. und 20. Jahrhundert. Die Essays beleuchten eine reiche und vielfältige autobiographische Praxis – ganz im Widerspruch zu landläufigen Vorstellungen von einer unterentwickelten russischen Kultur des Selbst.
Stalingrad
- 512 stránek
- 18 hodin čtení
Drawn from previously hidden archives, these candid accounts from Red Army combatants at the Battle of Stalingrad comprise a stunning history (Boston Globe) of the lives lived and lost at an epic and pivotal turning point in the Second World War.