Knihobot

Johanna Taubert

    Gesundsein - Kranksein
    Berufliche Motivation von Krankenpflegepersonal
    Pflege auf dem Weg zu einem neuen Selbstverständnis
    • Um das berufliche Selbstbewusstsein in der Krankenpflege zu stärken, plädiert die Autorin für die wissenschaftliche Fundierung der Krankenpflege, für eine Verbesserung der Aus- und Weiterbildung und für eine starke berufliche Interessenvertretung. In einem Curriculum "Patientenorientierte Krankenpflege" legt sie die Gründzüge ihres religionspädagogischen Ansatzes dar.

      Pflege auf dem Weg zu einem neuen Selbstverständnis
    • Darstellung zweier Studien zur beruflichen Motivation von Pflegepersonen und anschließende Diskussion der Ergebnisse beider Studien, aus denen sich Vorschläge für die Aus-, Fort- und Weiterbildung ableiten lassen: Schulung von Schlüsselkompetenzen wie Kommunikation, Teamfähigkeit, Kooperation mit anderen Berufsgruppen, Konfliktmanagement, Institutionalisierung der Hochschulausbildung für die Pflege, Einführung der patientenorientierten Pflege; Durchführung von Krankenpflegeforschung; Förderung der Eigenständigkeit der Profession Pflege.

      Berufliche Motivation von Krankenpflegepersonal
    • Enthalten sind Beiträge zu den Themenbereichen: Krankenrolle, Patientenrolle und Patientensituation; Angst, Abwehr und Bewältigung bei bzw. von Krankheit; Gesundsein und Kranksein im Zusammenhang mit kulturellen Besonderheiten.

      Gesundsein - Kranksein