"MuKu-TiKi-Mu" die MultiKulturellen Tier- und KinderMusiken sollen "Brücken-Schlager" sein zwischen den Kulturen, sollen die Möglichtkeit bieten, in anderen Ländern wurzelnde Klänge in fremder Sprache oder Mundart zu singen
Roland Zoss Knihy






"Mein Leben bei den Ameisen" erzählt von einem jungen Mann, der auf der Insel Formica durch ein mysteriöses Ereignis auf 3mm geschrumpft wird. In einer Ameisenkolonie erlebt er Abenteuer, kommuniziert mit seiner Freundin Tamila und entdeckt die faszinierenden sozialen Strukturen der Insekten, während er ein schreckliches Geheimnis lüftet.
Dieses Buch vermittelt die Weisheit der Bäume aus der Sicht der kleinen Maus Jimmy Flitz und enthält 28 Baumlieder für ein Waldbaden zu Hause.
Hippie-Härz
e Trip dür d Seventies
Ein 25jähriger Musiker reist 1976 von San Francisco nach Rio. Er nimmt dich mit zu seinem Auftritt im legendären Troubadour in Hollywood, auf der Suche nach dem Spirit der Mayas in den Dschungel von Guatemala. Und weiter nach Brasilien auf der abenteuerlichen Flucht vor den Militärs. Hippie-Härz ist eine Hymne ans Unterwegssein, ein aussergewöhnlich feinfühliges Porträt der Seventies. Gewürzt mit Sex, Drugs und Rock n Roll. 9 1⁄2 Stunden in epischen Bildern erzählt von einem, der hautnah dabei war. Der Roadmovie schlägt eine Brücke zwischen Poesie und Musik. Im Hörbuch werden die 12 Kapitel Flower Power umrahmt von Gitarrensounds und Liedern von Roland Zoss. Es liest der Autor persönlich in Berndeutsch, einer der ausdrucksvollsten Mundarten im alemannischen Raum. Im Buch führt ein QR-Code zur Musikplaylist auf Spotify.
Roman mit Songpoesie-CD von Roland ZossEine Reise in die Völker Lateinamerikas und in die Musik der Seventies.Micha Blinz zieht mit Gitarre und Freundin aus, um Amerika zu suchen. In Kalifornien kommt er zum ersten Auftritt, zur ersten Drogenerfahrung.Als der Stern am Himmel des US-Showbusiness nicht so recht erstrahlen will, trampen sie zusammen nach Mexiko. Dabei beginnt eine zweite die Fahrt zurück ins Land der Kindheit. Je länger sie unterwegs sind, um so stärker verblassen ihre romantischen Bilder. Sie erfahren die Trauer der Tropen, Einsamkeit und Ausbeutung der Einheimischen.Als Julia ihren Micha verlässt reist er allein weiter auf der Suche etwas. Einem Traum von Leben der aufblitzt in den Augen der Mulattinnen. Auf den Saiten der Gitarre. Im Gesrpäch mit einem Missionar. Im Duft einer Blume.Die Tagebücher von Micha Blinz werden 1977 in Santa Cruz (Bolivien) gefunden. Er selber blieb bis heute verschollen.
Jimmy Flitz - die freche Maus vom Münsterspitz - hat schon einiges erlebt in Hörspielen, in Büchern und an Weihnachten sogar am Schweizer Fernsehen. Sie flog als Star mit Swiss um die Welt und kam nur einmal flach heraus: als Briefmarke der Post. Am wildesten schlägt ihr Mauseherz, wenn sie mit Freunden durch die Schweiz schwanzt, um neue Abenteuer zu erleben. Im Heft Nr. 1 der Leseblitz-Reihe macht sie sich auf die Suche nach einem Goldschatz. Dabei wird sie an der Party im Kornfeld zum Fan einer Schlagzeug spielenden Libelle. Fabiola kennt die Welt. Sie hilft der gwundrigen Kirchenmaus den grössten Schatz zu finden, den es gibt. (Quelle: Website des Verfassers).
Die Insel hinterm Mond
Eine äolische Erzählung
Saitenstrassen
Oder die Melodie des Zufalls
Jimmy Flitz, die Schweizermaus
- 107 stránek
- 4 hodiny čtení
Hallo, ich bin die Maus Jimmy Flitz! Kennst du das Land, wo die wilden Tiere wohnen? Wo es Kristallberge gibt, Käsewege und Flüsse aus Milch? Nein? Dann ist es höchste Eisenbahn, eine Krokodil-Lok zu besteigen oder auf dem Drachen loszufliegen! Auf der Suche nach dem Goldvreneli wirst du sagenhaften Wesen begegnen! Und wenn du nicht mehr zu Fuss gehen magst, kannst du auf dem Bär mitreiten. Denn wir wilden Tiere halten zusammen und eins ist sicher: Mit uns wirst du Abenteuer erleben, die kein Mensch je erlebt hat. Auf verschiedenen Routen reist Jimmy Flitz kreuz und quer durch die Schweiz und erlebt überall er abenteuerliches. Verpackt in diese Abenteuer lernst du die Eigenheiten der Schweiz kennen.