Knihobot

Wigald Boning

    20. leden 1967
    Die Geschichte der Fussleiste und ihre Bedeutung für das Abendland und andere wissenschaftliche Studien
    Unser Land soll schöner werden
    Das wirre Leben des Wundergeigers Alain Rien
    Der Fußgänger
    Wigald Bonings großes Quiz der Absurditäten
    Herr Boning geht baden
    • Herr Boning geht baden

      Ein Jahr, 365 Badetage und was ich dabei über Schwimmen, Leben und tolle Hechte lernte

      4,7(3)Ohodnotit

      Schuld hat nur die geschundene Schulter. Nach Badeausflügen im heimischen Ammersee gibt die nämlich endlich mal kurz Ruhe. Und so beschließt Wigald Boning, sein Schwimmpensum im Freien ein wenig auszubauen: auf 1 x Schwimmen pro Tag, zu jeder Jahreszeit, bei jedem Wetter und in jedem auch nur ansatzweise badetauglichen Gewässer. »Herr Boning geht baden« berichtet von einer herrlich verrückten Badereise durch Regenrückhaltebecken, Bergseen, Flüsse und Ozeane, Themse und thailändische Transportkanäle - und ist ein köstlich amüsanter Erfahrungsbericht für alle Boning- und Schwimm-Fans, eine stürmische Liebeserklärung ans Schwimmen. »Was er privat auch macht – er macht ein Buch daraus und es wird ein Bestseller.« Sonntag-EXPRESS, Köln »Boning ist wohl der sportlichste unter den deutschen Comedians.« Welt am Sonntag » ... unterhaltsam, mitreißend und auch immer ein bisschen weise. Und voller Worte, die einem im Alltag eher selten begegnen.« Frankfurter Rundschau

      Herr Boning geht baden
    • Wandern ist nicht nur Freizeitvergnügen sondern blanke Notwendigkeit - in seiner Unverzichtbarkeit höchstens mit Essen, Schlafen und Atmen vergleichbar. In Wigald Bonings persönlicher Weltsicht ist der Mensch in erster Linie ein gehendes Wesen, Ohrensessel genießt er am liebsten nach ausführlichem Langgang. In „Der Fußgänger“ geht er alle Varianten durch: Vom ziellosen Flanieren und Arbeitswegen mit Aktentasche über burschikose Torkeleien, Stechschritt und Gehumpel bis zum von Ehrgeiz durchwalkten Grenzgang durch Fels und Firn. In seinem Buch stellt er den Menschen, der mitunter den Boden unter den Füßen verloren zu haben scheint, wieder auf dieselben und begeht gemeinsam mit seinen Lesern einen reizvollen Trampelpfad ins Glück.

      Der Fußgänger
    • Auf dem Gipfel der Erkenntnis Da! – Ein Leitfaden für Sektengründer – Die Kuckucksuhr im Wandel der Zeit – Ein Tag im Leben meines Schlafanzugs – Die Weisheit albanischer Redensarten – Die Spaghetti-Eis-Anomalie – Herzinfarktprävention bei Wellensittichen – Kleine Frisurenkunde künstlerisch begabter Staatsmänner – Der «Mund der Wahrheit» aus zahnmedizinischer Sicht – Das Blasenpflaster als politisches Bekenntnis. Kompetent, lehrreich, topaktuell!

      Die Geschichte der Fussleiste und ihre Bedeutung für das Abendland und andere wissenschaftliche Studien
    • Lauf, Wigald, lauf

      52 mal 42 km. Mein abenteuerliches Marathon-Jahr und was ich dabei über Laufen, Leben und Luftküsse lernte.

      3,9(39)Ohodnotit

      Wigald Bonings herrlich schräge Liebeserklärung an die Langstrecke Wo Wigald Boning auftritt, ist der Lachmuskel-Kater danach garantiert. Egal, ob in seinen legendären Beiträgen für "RTL Samstag Nacht", im Gesangsduo mit Olli Dittrich, als Experte für - ja, wofür eigentlich? - im "Quiz-Champion" oder ein Jahr lang unterwegs mit dem Zelt durch Deutschland. In "Lauf, Wigald, lauf!" nimmt er uns mit auf sein neuestes und bislang kühnstes Abenteuer: Jede Woche einen Marathon. Ein Jahr lang. Aber nicht irgendeinen Marathon: 42 Kilometer in Crocs oder Cordhose, mit dem Papa im Rollstuhl durch die norddeutsche Heimat, auf dem Balkon einer Berghütte im Zillertal, auf abenteuerlichen Wegen um den Ammersee oder auf dem Laufband im Homeoffice ... "Lauf, Wigald, lauf!" ist das ultimative Buch für alle Wigald Boning-Fans und ein Geschenk für alle, die das Laufen lieben. »Ein kleiner Schritt für die Menschheit, aber ein sehr langer Lauf für mich.« Wigald Boning »Wigald Boning ist der unterschätzteste Sportler, der in Deutschland rumläuft.« Barbara Schöneberger

      Lauf, Wigald, lauf
    • Bekenntnisse eines Nachtsportlers

      • 297 stránek
      • 11 hodin čtení
      3,9(68)Ohodnotit

      Auf seine unverwechselbare Art erzählt Wigald Boning von seinen skurrilen Trainingserlebnissen und ungewöhnlichen Trainingsmethoden, berichtet von heroischen Kämpfen mit dem inneren Schweinehund, versieht das Ganze mit Tipps für Sportler und Möchtegern-Sportler und bietet vor allem eins: Amüsement.

      Bekenntnisse eines Nachtsportlers
    • Clever! - das Wissensbuch

      • 217 stránek
      • 8 hodin čtení
      2,7(3)Ohodnotit

      Wigald Boning, Moderator und Comedian, wurde mit verschiedenen Preisen wie dem Goldenen Löwen, dem Adolf-Grimme-Preis, Bambi und Echo ausgezeichnet. Barbara Eligmann, Journalistin und Moderatorin, wurde ausgezeichnet mit der Goldenen Kamera und dem Goldenen Löwen.

      Clever! - das Wissensbuch