Knihobot

Uwe Voigt

    1. duben 1965
    Sebak III - Erlöser von Atlantis
    Sebak II. - Krieger der Sphinxe
    Berlin Inferno - Fluch der Drachenknechte
    Der Clan der Androiden
    Das Geschlecht der Blauen Engel
    Neuauflage des Kalten Krieges ?
    • Neuauflage des Kalten Krieges ?

      • 212 stránek
      • 8 hodin čtení

      Der Fokus des Buches liegt auf den zentralen Konflikten der Gegenwart, darunter die Krisen in Syrien, Sudan, Mexiko, Russland, Ukraine und China. Es analysiert die Ursachen und Auswirkungen dieser Konflikte sowie deren geopolitische Implikationen. Durch umfangreiche Recherchen und fundierte Analysen wird ein tiefgehendes Verständnis für die komplexen Dynamiken und die internationalen Beziehungen, die diese Regionen prägen, vermittelt. Die Auseinandersetzung mit diesen Themen bietet wertvolle Einblicke in die Herausforderungen der heutigen Welt.

      Neuauflage des Kalten Krieges ?
    • New-Noah-City, die neue Stadt der Ahnen, wächst und gedeiht in einer Umwelt, die einst von ihren Bewohnern in grauer Vergangenheit beeinflusst und geschaffen wurde. Das gerade erst geschaffene Bündnis der friedlichen Koexistenz bröckelt und zerfällt, als unbekannte Wesen beginnen, die Hochburgen der verbliebenen menschlichen Zivilisationen zu zerstören... Eine neue unheimliche und unbesiegbare Macht ist aufgebrochen, die Herrschaft über die Erde zu übernehmen. Wird es Savus, einem Legaten des Rates der Dreizehn der Blauen Engel, gelingen, seine Mitstreiter von ihrem blutigen Feldzug abzuhalten oder behält das verschlagene und machtbesessene geistige Oberhaupt, der Hüter Teronus, die Oberhand? Das Orakel der Menja der Pikos, dem Stamm der Sonnenanbeter, und die Weisheit des Ol-Teen, dem Auserwählten - gelingt es ihnen, sich von der unheimlichen Bedrohung zu befreien? Wer sind die Schöpfer der Blauen Engel und woher kommen sie? Eine Frage, welche die Wissenschaftler der Alt-Vorzeit erneut zwingt, sich mit den Unzulänglichkeiten der eigenen Tätigkeiten und den daraus entstehenden, weitreichenden Verantwortungen zu beschäftigen... Erleben Sie ein neues spannendes Abenteuer mit dem Team von Dr. Jim Harper und Häuptling Bobak auf der Suche nach der schmerzhaften Wahrheit.

      Das Geschlecht der Blauen Engel
    • AYMAN, einst als Computer zur Ausbildung der Elite der US Army erschaffen, macht sich in der Einsamkeit des ewigen Winters selbständig. Nach seinen Ideen formt er ein neues Römisches Reich mit Cleopatra an seiner Seite. Seine getreuen Untertanen, die Herren der Zwölf Burgen, Androiden mit menschlichen Gehirnen, vernichten mit ihren Arons, riesige mutierte Ameisen, die Reste der Menschheit, die nach der großen Katastrophe versuchen, ein neues Leben aufzubauen. Jeni, ein Krieger der Pikos, gerät in Gefangenschaft und wird einer der Herren der Burgen! Er mordet sein Volk, seine Familie, seine Freunde. Gemeinsam mit den Amazonen und dem blauen Engel versuchen Dr. Harper, Administrator von New Noah City und Bobak, Häuptling der Pikos, verzweifelt einen Ausweg zu finden. Welches mystisch düstere Geheimnis verbirgt sich in AREA 51, der alten Militärbasis der Altvorzeit? Gelingt es ihnen, in Torso 12 den Rest Menschlichkeit zu erwecken oder versinkt die neue Welt für immer in Chaos und Tod? Spannend erzählt!

      Der Clan der Androiden
    • Ein Beben erschüttert das Deutsche Reich der Zukunft. Während nach den blutigen Aufständen Berlin seine Bedeutung als Metropole verliert, übernimmt Tyrannis Lehrmeier das Zepter der Macht und holt die Knechte des Drachens in die Stadt. Die Krieger der Black Hunter, der Schwarzen Jäger, führen die alten Traditionen der Urgroßväter fort und stellen sich dem Kampf gegen die Unterdrücker eines ganzen Volkes. Was niemand ahnt, dass mit der alten Mschatta-Fassade bereits vor Jahrhunderten ein Fluch des Drachen ins Reich kam, der aus Rache die Deutschen für immer von der Landkarte entfernen will. Die klügsten Köpfe bündeln ihre Kräfte gegen die Mächte des Bösen. Die Freimaurer, einst geeint und mächtig genug, verlassen den Pfad der Tugend, einige werden zu Verrätern. Hilfe kommt aus der Vergangenheit, einstige Widersacher reichen sich die Hand zum Bündnis gegen einen gemeinsamen, unbarmherzigen Feind. Doch am Ende, als die Übermacht der Drachenknechte kaum noch zu stoppen ist, hilft nur noch ein Wunder!

      Berlin Inferno - Fluch der Drachenknechte
    • Die Götter Sebak II. und Seth führen erneut Krieg, diesmal gegen den gerade ernannten Pharao Juan I. ! Sie nutzen dabei die ungeheure Macht der Türme der Götter!. Sie haben damit Zugang in alle Epochen der Menschheit. Prof. Arne Lukas und seine Gefährten brechen auf, um seine Tochter und weitere Mädchen zu suchen, die für ein Ritual entführt wurden. Was sie nicht ahnen - es geht um mehr als eine bloße Abrechnung mit den Göttern! Der ungewöhnlichste Fund dieser Expedition - ein uraltes Schiff - an Bord: Die Originale der Götter! Sphinx, der weise Seher und Zeitenwandler muss sich entscheiden, für welche Seite sein unbesiegbares Heer kämpfen wird ...

      Sebak II. - Krieger der Sphinxe
    • Mich, Prof. Arne Lukas, Archäologe, verschlägt es gemeinsam mit meinem Freund Imhotep und Judit, eine Journalistin, durch die Zeit-Falle nach Atlantis, um meine Tochter Shyla zu suchen. Sie und ihre Schwestern, die Priesterinnen des Gottes Thot, wurden durch die Herrin der Pyramide entführt. Zysyn, die letzte Mutter der Mutanten hat das Schiff der Originale fest in ihrer Hand und regiert mit einem erbarmungslosen System der Unterdrückung. Sie erschafft ein neues Heer Mutanten und die Zyklopen, um die Götter zu kontrollieren und ihre Macht zu brechen. Gott Sebak II. kämpft seit mehr als dreitausend Jahren gegen die Sekte der Ewigen. Auch er muss sich Zysyn fügen, um das Leben seines Sohnes Babu zu retten. Unerwartet taucht ein Gegner auf, den nichts und niemand bezwingen kann, Mirakel, eine Kampfmaschine, welche nicht nur die Götter bedroht. Welches zwielichtige Spiel treibt Max, mein alter Freund? Ich kenne nun die wahre Ursache für den Untergang von Atlantis ...

      Sebak III - Erlöser von Atlantis
    • Die 'Allgemeine Erklärung der Menschenrechte' von 1948 droht zum spaltenden Streitobjekt zu werden. Steht sie doch unter dem Verdacht, ein westliches Machtinstrument zu sein, dessen universaler Geltungsanspruch den «Kampf der Kulturen» anheizt (Huntington). Gleichzeitig leiden heute mehr Menschen denn je zuvor an Übergriffen von staatlicher wie von nichtstaatlicher Seite, und dies in allen Kulturkreisen. Neue Formen der Gewalt und der Unterdrückung provozieren auch den Ruf nach «neuen» Menschenrechten, die nicht unbedingt okzidentalen Traditionen entsprechen. Das Recht aller Individuen und aller Kulturen auf würdevolles Leben in einer friedlichen Weltgemeinschaft steht auf dem Spiel. Sollen Menschenrechte als dringendes Anliegen der gesamten Menschheit anerkannt und weiterentwickelt werden, ist ein authentischer Dialog über alle Kultur- und Fachgrenzen hinweg erforderlich. Einen solchen Dialog wagte das Symposium «Die Menschenrechte im interkulturellen Dialog», an dem sich insgesamt 26 Referentinnen und Referenten aus verschiedenen Nationen und unterschiedlichen Disziplinen beteiligten. Der Band bietet die Beiträge und Diskussionsergebnisse einer Veranstaltung, die schon im Vorfeld internationales Interesse fand und auf der sich die Menschenrechte als gemeinsames Erbe aller Kulturen erwiesen. Das dokumentiert die konkrete Relevanz des Forschungsprojekts «Kreativer Friede durch Begegnung der Weltkulturen», dessen Initiator, Prof. Dr. Dr. h. c. Heinrich Beck (Universität Bamberg), anläßlich seiner Emeritierung mit diesem Symposium unter der Schirmherrschaft der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste geehrt wurde.

      Die Menschenrechte im interkulturellen Dialog
    • Uwe Voigt untersucht unter der Leitung von Hansjörg Witt den Rechtsfindungsprozess im Cyberraum und stellt voran einige kritische Begriffsdefinitionen zur Debatte. Dabei wird auf den Tallinnprozess eingegangen und die Beteiligung NATO-fremder Mächte wie u. a. China. Diese Auflage ist als Rezensionsauflage zum vergünstigen (Selbstkosten-)Preis gedacht, um die Diskussion anzufeuern.

      Cyberkriegsführung/GHOST Ordnung im Cyberraum
    • Uwe Voigt untersucht unter der Leitung von Hansjörg Witt den Rechtsfindungsprozess im Cyberraum und stellt voran einige kritische Begriffsdefinitionen zur Debatte. Dabei wird auf den Tallinnprozess eingegangen und die Beteiligung NATO-fremder Mächte wie u. a. China. Diese Auflage ist als Rezensionsauflage zum vergünstigen (Selbstkosten-)Preis gedacht, um die Diskussion anzufeuern.

      Sicherheitspolitik mit Sachverstand/ GHOST Ordnung im Cyberraum
    • Dieses Buch beschäftigt sich mit dem Thema Cyberkriegsführung. Neben Gedanken zum verkleinerten Window of Opportunity, verarbeitet Voigt die Standpunkte der NATO, Chinas und der Vereinten Nationen und zeichnet soein Bild von der Suche nach international bindenden Regularien in der Cyberkriegsführung. Zudem wird kompakt eine Begriffserklärung aus der Thematik angeboten.

      Cyberkriegsführung/Cyberkriegsführung Einführungsreader