Knihobot

Michel Gay

    Zou
    Hallo, kleiner Laster
    Der kleine Pingo
    Zou n'a pas peur
    Ich Tarzan - du Nickless!
    Eine Dose Kussbonbons
    • Wie aufregend: zum ersten Mal ins Ferienlager und weit weg von den Eltern! Gut, dass es Kussbonbons gibt … Zum ersten Mal bereitet sich Zeo, der kleine Zebrajunge, aufs Ferienlager am Meer vor. Dass er dort ganz ohne Eltern übernachten soll, bereitet ihm Bauchweh. Aber Mama und Papa haben etwas ganz Besonderes für ihn vorbereitet: Kussbonbons! »Das ist wie ein Abziehbild - nur mit Küssen drauf statt Bildern.« Davon packen sie Zeo eine ganze Dose voll ein. Doch schon auf der langen Zugfahrt werden die Kussbonbons aufgebraucht, denn die anderen Kinder wollen auch davon abhaben. Und so lernt Zeo in Windeseile alle Kinder kennen und seine Sorgen verfliegen. Michel Gay erzählt eine Geschichte, die Kinderalltag ernst nimmt und die so charmant und gleichzeitig so abenteuerlich ist, dass man sie immer wieder aufs Neue miterleben möchte.

      Eine Dose Kussbonbons
    • In Marie-Aude Murails Geschichte verbringt Jean-Charles seine Ferien auf einem deutschen Campingplatz, um Deutsch zu lernen. Stattdessen erfindet er eine Fantasiesprache, die er als Holländisch ausgibt. Mit seinem neuen Freund nutzt er die Sprache, um ihre verschwundenen Schwestern zu finden. Eine amüsante Erzählung über Freundschaft und Kreativität!

      Ich Tarzan - du Nickless!
    • Zou n'a pas peur

      • 29 stránek
      • 2 hodiny čtení

      Les parents de Zou croient que leur fils a peur des films de fantômes, mais le petit zèbre décide de se déguiser en fantôme pour leur prouver que ce n'est pas vrai. L'histoire de Zou, le petit zèbre, illustre la relation que les parents peuvent avoir avec leurs enfants au sujet de leurs craintes

      Zou n'a pas peur
    • Zou

      • 29 stránek
      • 2 hodiny čtení

      "Dimanche matin. Zou, le petit zèbre, prépare le petit-déjeuner pour ses parents. Café, confiture, céréales ... Tout est joliment disposé sur le plateau, quand il trébuche sur un camion. Après avoir tout nettoyé, il sert le café restant dans des tasses de dînette, et se rendort avec ses parents"--Publisher's description.

      Zou
    • Zebrajunge Zeo bekommt ein Fahrrad. Aber da sind Stützräder dabei! Müssen die wirklich sein?? Bei seinen Großeltern wartet ein Geschenk auf Zeo: Ein nigelnagelneues Fahrrad! Dort wohnt aber auch jemand, der noch älter ist als Oma und Opa: Seine Urgroßmutter! Zeo mag sie nicht begrüßen, denn er will sein Fahrrad sehen. Das ist aber noch nicht zusammengebaut. Großvater will erst Stützräder dranmontieren. „Aber die sind doch was für Babys - oder für ganz Alte …“, denkt Zeo, als er Urgroßmutter mit ihrem Rollator sieht.“ Wie schafft er es, ohne Stützräder Rad zu fahren? Das ist eine wichtige Frage und es könnte sein, dass Urgroßmutter die Antwort darauf weiß. Michel Gay erzählt diese Geschichte aus dem Kinderalltag wie einen kleinen Film - und erfreut Junioren wie Senioren damit gleichermaßen.

      Zeo fährt Rad
    • Die kleine Zoe darf erst dann zu Papa und Mama ins Bett schlüpfen, wenn beide wach sind. Wie also schafft sie es, sie zu wecken, ohne dass sie mit ihr schimpfen? Sie macht Frühstück für sie und hat endlich einen Grund ins Elternschlafzimmer zu kommen. Es ist faszinierend, wie es Michel Gay schafft, dem Zebramädchen kindliche Ausdrucksweisen zu verleihen! Haltung, Blicke, Gestik - alles stimmt! Ein ungeheur charmantes Pappbilderbuch, das bereits auf der Kinder - und Jugendbuchliste von Saarländischem Rundfunk und Radio Bremen stand.

      Seid ihr schon wach?
    • Schiebst du mich?

      • 28 stránek
      • 1 hodina čtení

      Ein Bilderbuchklassiker aus Frankreich, in dem das passiert, was Kindern im Buggy-Alter am besten gefällt: Schieben und geschoben werden. Schiebst du mich?

      Schiebst du mich?
    • „Was hat es auf sich mit den Sternen am Himmel?“ fragt Bianca ihren Großvater, als er sie abends zu Bett bringt. Der Großvater erklärt, daß jedes Kind seinen eigenen Stern hat, der es im Schlaf beschützt. Und da der Stern erst aufgeht, wenn das Kind schläft, kann es ihn selbst nicht sehen. Noch während der Großvater dies erzählt, schläft Bianca ein und träumt von den Sternen.

      Ein Stern für dich