Wiley, the book's narrator, puts his soul under the microscope and dissects his relationships with his parents, his disturbed sister, and all the fragments of influence which have formed his personality. The author also wrote "The Abundant Dreamer" and "First Love and Other Sorrows".
Harold Brodkey Knihy
Harold Brodkey se proslavil jako moderní mistr krátké prózy, jehož díla se vyznačují hlubokým zkoumáním lidské psychiky. Jeho styl je často popisován jako precizní a introspektivní, pronikající do složitosti mezilidských vztahů a vnitřních světů postav. Brodkey se zaměřoval na detailní vykreslení emocí a myšlenkových pochodů, čímž vytvářel intenzivní a působivé čtenářské zážitky. Jeho jedinečný přístup k vyprávění zanechal v literatuře nesmazatelnou stopu.






These 17 short stories represent the best of Brodkey's work over three decades.
Growing up in Venice in the 1930s, Niles, the son of an expatriate writer, befriends a Venetian boy. After the war, Niles and his family return, and he becomes involved in a kind of semi-affair with his childhood friend, who is now an adolescent with a wartime history of sexual trespass.
Engel. Nahezu klassische Stories 2
- 524 stránek
- 19 hodin čtení
Ob religiöse Ekstase oder sexuelle Ausschweifung, ob physische Obsession - Brodkey sondiert die Grenze und Abgründe menschlicher Erfahrungen, die sich noch in den scheinbar alltäglichsten Begebenheiten jäh auftun.
Venedig
- 120 stránek
- 5 hodin čtení
Venedig spielte in Harold Brodkeys Leben und Werk eine bedeutsame Rolle. Immer wieder hat er es in ätherisch flirrenden, spiegelnden Bildern beschrieben, sich seinen wechselnden Erscheinungsformen zwischen steingewordener Historie und zeitlos schwebender Schönheit zu nähern versucht.
Nahezu klassische Stories
- 314 stránek
- 11 hodin čtení
Angela Praesent (1945–2009) war Verlagslektorin, Übersetzerin und Schriftstellerin, geboren als Aaron Roy Weintrub am 25.10.1930 in Staunton, Illinois. Nach dem Tod seiner Mutter wurde er im Alter von zwei Jahren für 350 Dollar an die Adoptiveltern Doris Marie und Joseph Brodkey verkauft. Brodkey berichtete von sexuellem Missbrauch durch seinen Adoptivvater, der 1944 starb und die Familie verarmt zurückließ. 1946 begann er, Literatur an Harvard zu studieren und veröffentlichte ab den fünfziger Jahren Kurzgeschichten in renommierten Zeitschriften wie «The New Yorker» und «Esquire». Er ließ sich als freier Schriftsteller nieder und unterrichtete sporadisch an der Cornell University und am City College of New York. In den sechziger Jahren lebte er in einer homosexuellen Gemeinschaft; einer seiner Freunde starb an Aids. 1978 heiratete er die Schriftstellerin Ellen Schwamm, mit der er eine Tochter hatte. Sein erster Kurzgeschichtenband «First Love and Other Stories» (1954) wurde preisgekrönt. 1991 erschien der Roman «Die flüchtige Seele», gefolgt von «Profane Freundschaft» (1994). Seine Tagebücher wurden posthum als «Die Geschichte meines Todes» (1996) veröffentlicht. 1992 unternahm er eine Vortragsreise nach Berlin und Venedig. 1993 gab er in einem Essay im «New Yorker» bekannt, dass er an Aids erkrankt sei. Harold Brodkey starb am 26.1.1996 in New York und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den O. Henry Award.



